Karen A. Moon

Karen A. Moon ist eine leidenschaftliche Romantasy-Autorin und Mutter von drei Kindern. Ihr Weg zum Schreiben war jedoch kein geradliniger: Erst im Alter von 40 Jahren entdeckte sie ihre Liebe zur Schriftstellerei. Zuvor hatte sie verschiedene Unternehmen gegründet und an verschiedenen Orten wie New York City gelebt. Doch als sie das Schreiben für sich entdeckte, wusste sie sofort, dass dies ihre Berufung war. Ihre Romane sind eine Mischung aus Romance und Fantasy, wobei sie gerne etwas spice hinzufügt. Dabei lässt sie ihrer Kreativität freien Lauf und kreiert faszinierende Welten und Charaktere, die ihre LeserInnen in ihren Bann ziehen. 
Neben dem Schreiben hat Karen A. Moon noch weitere Leidenschaften, darunter Wein und Sushi. Wenn sie nicht gerade an ihrem nächsten Roman arbeitet, trifft man sie oft in einem Sushi-Restaurant oder bei einer Weinprobe. Und auch ihre drei Kinder halten sie auf Trab und sorgen für Inspiration in ihrem Leben und in ihren Geschichten.

Myrina – Revelation of Darkness

MYTHISCH – MAGISCH – GEHEIMNISVOLL – ROMANTISCH

Stell dir vor, nur eine Verlobung kann dich davor retten, in Ketten gelegt zu werden!
Doch was passiert, wenn dein Herz nicht mehr für deinen Verlobten, sondern für einen Fremden schlägt?


Eine Welt, in der Krieg, Hunger und Krankheit eine neue Zukunft geschaffen haben.
Eine Bruderschaft, die verhindern will, dass die Menschheit endet und sich das nächste biblische Siegel offenbart.
Frauen, die ihre Freiheit und Rechte verloren haben, gefangen in ihrer eigenen Geschichte.

Das ist die Wirklichkeit, in der sich die junge Myrina der Dunkelheit dieser neuen Welt stellen muss.
Wird sie ein Licht der Hoffnung finden? Kann sie ihre Träume verwirklichen?

Ihr Verlobter Alex soll ihre Rettung sein. Aber wer ist dieser mysteriöse Mr. Baldur, zu dem sie sich unweigerlich hingezogen fühlt?

Die Ketten der Gesellschaft nehmen ihr die Luft zum Atmen, doch in ihrem Herzen brennt das unzerstörbare Feuer der Freiheit.
Mutig folgt sie dem Pfad ihres Schicksals immer tiefer hinein in die Wirren der Mächte und dem, was hinter dem Sichtbaren liegt.

Magical Lights: Die Lichter der Hüter

FANTASY * ROMANTIK * ABENTEUER * MAGIE

Eine magische Romantasy Geschichte zum Träumen – Lass dich mitreissen bis zur letzten Seite.

Ein unerwarteter Umzug. Ein geheimnisvolles Internat. Ein immer wiederkehrender Albtraum.

Als die siebzehnjährige Elena mitten im Schuljahr mit ihrer Mutter in das geerbte Haus der verstorbenen Großmutter zieht, ist sie alles andere als begeistert. Schnell stellt sich heraus, dass dieser Ortswechsel nicht so ist, wie die zahlreichen anderen davor.

Drei außergewöhnliche Mitschülerinnen nehmen die ewige Außenseiterin in ihren Freundeskreis auf, und die Bekanntschaft mit dem attraktiven Gel lässt ihr Herz direkt am ersten Schultag höherschlagen.

Ganz im Gegenteil zu dem mysteriösen und unfreundlichen Lucian. Doch auch ihm kommt Elena gefährlich nahe, jedoch nur in ihren Träumen von der goldenen Stadt.

Schon bald beginnt eine Reihe merkwürdiger und gefährlicher Ereignisse, die Elenas ganz normales Leben gründlich auf den Kopf stellen. An ihrem achtzehnten Geburtstag stürzt Elena Hals über Kopf in ein Abenteuer, das nur den Wundern einer magischen Welt entspringen kann.

Magical Lights: Die Lichter der Hoffnung

Abenteuer * Magie * Liebe * Geheimnisse

Der zweite Band der mitreissenden Romantasy-Trilogie Magical Lights:

„Ja, sie hatte mir meine Unbeschwertheit, mein Glück genommen und mir dafür Mut und die Kraft zum Widerstand gegeben. Das Gegebene würde ich behalten und das Genommene, das würde ich mir zurückholen.“

Gewaltsam vom Sommerball fortgerissen, erwartet Elena ein grauenhafter Albtraum.
Aus der menschlichen in eine unbekannte Welt entführt, erwacht sie in den dunklen Kerkern des Palasts von Undgar.
Alleine, ohne ihre Freunde, trotzt sie den Grausamkeiten der Königin und den Intrigen am Hofe.
Dort trifft sie nicht nur auf ihren Entführer, sondern auch auf ihre große Liebe Lucian. Doch ist er wirklich nach Brysalia gekommen, um sie zu retten?

Wird Elena sich aus der Gefangenschaft befreien können? Schafft sie es, einen Weg zurück in die Welt der Menschen zu finden? Und wird Lucian sie begleiten?

Taucht ein in die spannungsgeladene Fortsetzung der Romantasy-Trilogie Magical Lights.

Magical Lights: Die Lichter der Sterne

MAGISCH * EPISCH * ROMANTISCH * ABENTEUERLICH

Aber ich würde ihn nicht im Stich lassen, niemals. Ich gehörte zu ihm und er gehörte zu mir. Man konnte und durfte uns nicht voneinander trennen. In die ganze Welt wollte ich es hinausschreien und jedem trotzen, der sich uns in den Weg stellte.

Mutig und allen Gefahren zum Trotz streift Elena allein durch die Wildnis Brysalias mit nur einem Ziel: Sie muss ihre große Liebe Lucian befreien.

Dem Tode nahe, sitzt dieser gefangen in Liliths Kerkern. Doch ohne ihn kann sich die Prophezeiung nicht erfüllen.
Auf der Suche nach den Pforten der Unterwelt begegnet Elena neuen sowie alten Freunden und lernt die Wunder jener magischen Welten kennen, die sie zu retten hofft.
Gelingt es ihr, sich mit Lucian wieder zu vereinen und ihre Aufgabe zu erfüllen?

Taucht ein in das epische Finale der Romantasy-Trilogie Magical Lights und begleitet Elena ein letztes Mal auf dem Pfad ihres Schicksals.

K.T. Steen

K.T. Steen widmet sich, seit sie denken kann, den schönen Künsten. Ob Musik, Malen oder Schreiben: Ihr Kopf steckt immerzu in einer Wolke umherschwirrender Ideen. Ihre ersten Bücher hat sie neben ihrem Job als Wirtschaftsinformatikerin veröffentlicht, ehe mit vierzig Jahren dann der Sprung ins kalte Wasser folgte: die Selbstständigkeit als hauptberufliche Autorin. Seither genießt sie es jeden Tag aufs Neue, ihren Protagonisten Leben einzuhauchen, tiefe Gefühle in Worte zu fassen und die unzähligen Geschichten, die durch ihre Gedanken kreisen, zu Papier zu bringen. Unter dem Pseudonym „Kerstin Böhm“ veröffentlicht sie auch Liebesromane.

Ash – Dunkle Stille

„Ash.“ Die Art, wie er meinen Namen aussprach, sanft und eindringlich, ließ zugleich Schmetterlinge in meinem Magen aufstoben und meinen Puls vor Furcht in die Höhe schnellen.

Ash leidet seit dem rätselhaften Verschwinden ihrer besten Freundin unter Albträumen. Im Schlaf erlebt sie Nacht für Nacht, wie sie und ihr früherer Schwarm Liam von eiskalten Schatten überfallen werden.
Um über den Verlust ihrer Freundin hinwegzukommen, zieht sie mit ihren Eltern um – weit weg von Liam. Als er sich nach drei Jahren unerwartet bei ihr meldet, bricht sie spontan in ihre alte Heimat auf. Sie möchte ihren Träumen auf den Grund gehen und sie endgültig überwinden. Schnell erkennt Ash jedoch, dass Liam sie nicht um der alten Zeiten willen treffen wollte. Er hat den Auftrag, sie ihrer Bestimmung zuzuführen … und trägt selbst die Dunkelheit aus ihren Träumen in sich.

Das 1. Gesetz der Gefühle

Drei Gesetze, die die Welt bestimmen.
Eine Liebe, die dem Gesetz nach nicht sein darf.

Katalina
Vor zwei Jahren starb mein Vater und außer mir glauben alle an einen Unfall. Die Suche nach der Wahrheit führt mich zu einer entlegenen Strandvilla, in der dieser Kerl wohnt. Er verweigert mir seine Hilfe, doch ich lasse nicht locker – und schon bald geht es nicht mehr nur um meinen Vater. Es geht auch um ihn, um Severin. Er ist einsam, das kann ich spüren. Warum lebt er allein in dieser riesigen Villa? Und warum weicht er immer zurück, wenn ich auf ihn zugehe? Mit jedem Treffen frage ich mich mehr, was er mir verschweigt … oder ob er selbst etwas mit dem Tod meines Vaters zu tun hat.

Severin
Katalina muss ihre Nachforschungen einstellen und sich von mir fernhalten. Mit jeder Frage verstrickt sie sich tiefer in meiner Welt, die von Gesetzen beherrscht wird. Das erste Gesetz kann normale Menschen schnell das Leben kosten. Vermutlich ist das bereits ihrem Vater zum Verhängnis geworden und ich werde nicht zulassen, dass ihr dasselbe passiert.

„In meiner Gegenwart bist du immer ein wenig nervös, ein zaghaftes Ziehen und Zittern in deiner Körpermitte. Es fällt mir schwer, es zu benennen, denn es ist flüchtig, wie eine leichte Brise, die durch dich hindurchweht.“ Mit jedem Wort war seine Stimme weicher geworden, als hätte er sich in seinen Erinnerungen verloren. „Trotz deiner Neugierde hast du dich zurückgenommen. Nur hat sich deine Hoffnung in Form eines leisen Sehnens immer wieder einen Weg nach draußen gebahnt – wie ein Lichtstrahl, der durch eine Wolkendecke bricht.“ Severin stoppte, ich spürte aber, dass er noch nicht am Ende war. Vielmehr rang er im Stillen nach Worten. „Und als du getanzt hast …“ Seine Stimme war rau und brüchig. „Ich habe noch nie etwas Schöneres empfunden.“

Das 2. Gesetz der Gefühle

Band zwei der gefühlvollen Romantasy-Trilogie der drei Gesetze.

Katalina und Severin wollen ihrer Liebe eine Chance geben, müssen dafür aber eine Ausbildung bei der ihnen verhassten Ordnung absolvieren. Ihre Devise: das Notwendigste lernen und dann alles hinter sich lassen. Während die Ordnung für Severin jedoch eine Zukunft an der Seite einer anderen Frau vorsieht, hat der gegnerische Aufstand seine eigenen Pläne mit Katalina. Schon bald werden die beiden von einem Strudel aus Intrigen erfasst, dem sie nicht mehr entkommen können. Immer tiefer reißt er sie in die Empathenwelt, bis sie ihre Gefühle und sich selbst zu verlieren drohen.

Eine Welt aus Knebelverträgen und Machtspielen.
Eine Welt, in der Gesetze zur Revolte führen.
Eine Welt, in der sie nicht länger sie selbst sein können.

Das 3. Gesetz der Gefühle

Während Severin sich in seine Rolle als Zirkelführer fügt, tritt Katalina der Ordnung bei. Anstatt sich jedoch der ihr eingepflanzten Loyalität zu ergeben, lehnt sie sich insgeheim gegen dieses fremde Gefühl auf und erfüllt die Aufträge des Aufstands. Vor Severin verheimlicht sie ihr doppeltes Spiel, zu viel ist zwischen ihnen vorgefallen, als dass sie ihm noch vertraut oder an eine gemeinsame Zukunft glaubt. Für Katalina zählt nur noch eins: Die Empathenwelt soll für alles büßen!
Diese Welt, die sie und Severin zusammengeführt und zugleich entzweit hat.
Diese Welt, in der die Gesetze nur dem Machterhalt dienen.
Diese Welt, deren Gefühllosigkeit endlich ein Ende haben muss.

Juna Elwood

Juna Elwood wurde 1994 im Kreis Minden-Lübbecke geboren. Mit ihrer körperlichen Einschränkung lebt sie für Kunst, Geschichten und den Mut, ihren ganz eigenen Weg zu gehen. 2018 machte sie sich als Digital Artist selbstständig und streamt unter ihren Künstlernamen ‚‚SunayaART’‘ erfolgreich auf Twitch. Doch ihr Ideenreichtum überstieg die Grenzen der Farben und so dauerte es nicht lange, bis auch Wörter zu ihrem Pinsel wurden. Egal auf welche Weise, sie folgt stets dem Summen der fantastischen Welten. Ihr Debütroman „Mythnoir: Im Bann der Insignien“ ist der Auftakt einer fesselnden Saga voller Geheimnisse und gefährlicher Konsequenzen.

Mythnoir - Im Bann der Insignien

»Jeder Einzelne trägt eine Bürde mit seiner Machtinsignie. Und davon abgesehen, zögert niemand, weitere gefährliche Geheimnisse zu besitzen. Sei dir dessen immer bewusst, Shary.«

Vor neun Jahren wurde Sharys Leben auf den Kopf gestellt. Seitdem muss sie für ihre Familie stark sein. Das gelingt ihr auch, bis der geheimnisvolle Nevan sie auf dem Hof ihrer Großeltern aufsucht und ihre ersten Semesterferien sabotiert. Durch eine einzige Berührung zieht er sie nach Mythnoir. Dort muss sie sich mit strengen Regeln einer magischen Akademie, den vier Elementen und den Gefahren rätselhafter Insignien auseinandersetzen. Während der Rat von Escarun nach einem Heimweg für sie sucht, lernt Shary sich einzufinden und entwickelt ausgerechnet für ihren schweigsamen Entführer Gefühle. Schon bald sorgt nicht nur ihre Anwesenheit für Aufsehen, sondern auch ihre einzigartige Fähigkeit, die niemand für möglich gehalten hätte. Die Magie von Mythnoir hat eigene Pläne mit ihr und Dämonen verkomplizieren ihren Aufenthalt in einer gespaltenen Welt, in der alles eine Konsequenz besitzt.

Gefährliche Insignien, ein magischer Schlund und ein Mädchen zwischen Seltaren und Dämonen. Düster, fesselnd und romantisch. Der Auftakt der Insignien-Saga!

Julie Craner

Die Berlinerin schreibt schon seit ihrer frühesten Jugend. Doch erst mit Mitte dreißig ist sie bereit Ihre Geschichten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Die studierte Apothekerin schreibt am liebsten Fantasy und Lovestories und hat 2019 ihren ersten Fantasy-Roman „Schwarz wie dein Herz – Seelen der Dunkelheit 1“ als Selbstpublisher herausgebracht.

Schwarz wie dein Herz

„13.April 1936 – Vampire! Sie existieren wirklich! Und jetzt ist es meine Aufgabe sie zu bekämpfen.“

Als Aurora anfängt diese Worte im Tagebuch ihrer Großmutter zu lesen, ist sie schon mittendrin in einer Welt, an die sie nie geglaubt hat. Eric, ihr attraktiver Nachbar mit diesem gefährlichen Feuer in den Augen, entpuppt sich als Vampir.
Doch statt ihr in den Hals zu beißen, hilft er ihr dabei, ihre Rolle als Jägerin anzunehmen. Wenn es nur nicht so schwer wäre, seinem Charme zu widerstehen. Während scheinbar immer mehr ihrer Feinde Jagd auf Menschen machen, fängt die Vampirjägerin an, gefährliche Gefühle zu entwickeln.
Kann sie Eric vertrauen?

Schwarz wie deine Liebe

Frisch von Eric getrennt, steht die Vampirjägerin Aurora vor den nächsten Problemen.
Neben ungewollten Bodyguards und ihrem Hexenpartner, den sie vor ihrem Bruder verheimlichen soll, wird sie immer weiter in den Krieg zwischen den Vampiren hinein gezogen.
Als sie mit ihrem Partner dann in eine Falle gelockt wird, ist es ausgerechnet ihr Exfreund, der sie rettet und ihre ungewollten Gefühle weiter aufflammen lässt.
Sie weiß, dass sie in diesem Kampf nicht auf ihn verzichten kann, doch kann sie ihm nach seinen Lügen wirklich trauen?
Und viel wichtiger, kann sie sich selbst trauen, ihm zu widerstehen?

Julia Mai

Julia Mai inspiriert dich dazu, unter den vielen Stimmen im Kopf, die Stimme deiner Intuition klar zu erkennen und deinem Herzen bedingungslos zu vertrauen. Denn im Gedankenkarussell und Gefühlschaos, ist es weniger leicht diese Stimme im Alltag wahrzunehmen oder zu folgen.

In ihrem Debütroman „Die Stimme, die ich sah“ folgst du Liora, der Wölfin, auf eine Reise zu sich selbst, wo die Stimme ihrer Intuition ihr in Momenten der inneren Leere, Einsamkeit und Sinnlosigkeit, neue Hoffnung und Mut schenkt. 

Das intuitive Schreiben ist, für die Autorin, ein Weg die Verbindung zur Intuition zu stärken und gleichzeitig unterdrückte Emotionen, wie die Wut auf kreative Art zum Ausdruck zu bringen.

Die Stimme, die ich sah: Über Vertrauen, Hingabe und Intuition

Die junge Wölfin Liora versteht ihr Leben nicht mehr: Wieso wollen eigentlich nicht alle die Welt zu einem schöneren Ort machen? Für ihre großen Träume belächelt, ist sie es leid, sich der Eintönigkeit des Alltags anzupassen.

Durch Zufall begibt sie sich auf eine Reise nach dem Sinn ihres Lebens, die eine emotionale Achterbahn voller Höhen und Tiefen bereithält. An einem Ort, an dem Liora niemals damit gerechnet hätte, erkennt sie, dass weder ihr Leben als Außenseiterin noch ihre Reisebegleitung Zufälle sind. Doch wie ist es möglich, dem Unbekannten zu vertrauen, wenn es nicht mit dem Verstand greifbar ist?

Julia Mai interpretiert in ihrem Kunstmärchen Klischees aus Fabeln auf eine inspirierende Art und Weise vollkommen neu. Sie verdeutlicht, welch wichtige Begleiter Alleinsein, Vertrauen sowie Geduld auf unserer persönlichen spirituellen Reise sind und wem wir öfters lauschen dürfen: unserer Intuition.

Jennifer Ebbinghaus

Jennifer Ebbinghaus ist durch und durch ein Kind der 90er, die Musik spielt bis heute in ihrem Auto rauf und runter. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Katern in einem als Fachwerkhaus getarnten Eigenheim im Oberbergischen. Mit dem ersten Band ihrer dystopischen New Adult Trilogie „CHASING AFTER“ erfüllte sich die gelernte Veranstaltungskauffrau und Wirtschaftsfachwirtin 2020 den Traum vom eigenen Buch. Die Ideen für ihre Geschichten entspringen Gesprächen, die sie zwar durchdacht, aber niemals geführt hat.

Chasing After – past & future

Fünf Jahre nachdem alle Staatssysteme wie ein Kartenhaus in sich zusammen gefallen sind, hat sich die Welt verändert. Die Menschen streifen als Einzelkämpfer durch die verwahrlosten Straßen, plündern als Clan verbliebene Ressourcen oder leben wie die Protagonistin Alessandria, in einer Kolonie. Alessandria ist aus ihrem früheren Leben nur ein Mensch geblieben, der ihr etwas bedeutet, aber in der Kolonie hat sie eine neue Familie und Hoffnung auf eine Zukunft gefunden. Erneut gerät ihre Welt ins Wanken, als jemand ihren Weg kreuzt – eine Begegnung mit der sie niemals gerechnet hätte. Wird Alessandria an der Vergangenheit festhalten können, oder holt sie ihre Zukunft ein?

Chasing After – truth & lies

Eine nervenaufreibende Fortsetzung, mit Liebe, Freundschaft und Mut – für Leser:innen, die New Adult lieben und gerne in fremde Welten eintauchen.

„Die Schatten der Vergangenheit jagen das Licht der Zukunft.“

Nachdem Alex erfährt, dass sie von ihren Eltern ihr Leben lang belogen wurde, bleibt nur noch ein Mensch, dem sie vertraut: Aiden. Erneut wurde ihr das Zuhause, die Kolonie, und damit ihre Familie genommen. Sie steht vor dem Nichts. Eine spannende Jagd nach der Wahrheit beginnt, deren Weg mit Lügen gepflastert ist. Kann sie die Rätsel ihrer Vergangenheit lösen und ihre Freunde wiederfinden? Und welche Herausforderungen werden sich ihr in den Weg stellen?

Jenna M. Brock

Jenna M. Brock , geboren 1985 in Bremen, lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Leipzig.

Die Idee zu Frostfunken wurde in Kindertagen geboren und reifte über zehn Jahre. An der eigentlichen Geschichte hat sie nochmal gute zehn Jahre gearbeitet, womit die Geschichte von Antonia und Barot in ihrer Entstehung mehr als zwanzig Jahre umfasst.

Aus einer Geschichte wurde ein Traum und aus einem Traum nun Wirklichkeit.

»Ich hoffe euch gefällt mein Traum und dass er euch ähnlich in seinen Bann zieht wie mich!«

Frostfunken: Freundschaft zwischen zwei Welten

Kann ein einzelner Moment ein ganzes Leben verändern? Die Teenagerin Antonia Leonhart ist ein unverbesserlicher Realist, bis zu dem Tag, an dem sie auf die Halbdämonin Jamie Vernandes trifft. Von diesem Augenblick an, ändert sich ihr gesamtes Leben.

Als Antonia wenig später Jamies Familie kennenlernt, verliebt sie sich Hals über Kopf in deren Onkel Barot. Obwohl dieser ein unsympathischer Einzelgänger zu sein scheint, fühlt sich Antonia auf unerklärliche Weise zu ihm hingezogen.

Die Gefühle für diesen Mann bringen Antonia immer wieder an ihre Grenzen, sowohl körperlich als auch seelisch und obwohl Barot sich nicht für sie zu interessieren scheint, gibt sie den Kampf um sein Herz nicht auf.

Frostfunken – Freundschaft zwischen zwei Welten ist der Auftakt der Frostfunken Reihe und entführt den Leser in eine fremde Welt voller Magie und Emotionen.

Frostfunken: Wiedersehen in Neandra

Kann ein einzelner Moment ein ganzes Leben verändern? Die Teenagerin Antonia Leonhart ist ein unverbesserlicher Realist, bis zu dem Tag, an dem sie auf die Halbdämonin Jamie Vernandes trifft. Von diesem Augenblick an, ändert sich ihr gesamtes Leben.

Als Antonia wenig später Jamies Familie kennenlernt, verliebt sie sich Hals über Kopf in deren Onkel Barot. Obwohl dieser ein unsympathischer Einzelgänger zu sein scheint, fühlt sich Antonia auf unerklärliche Weise zu ihm hingezogen.

Die Gefühle für diesen Mann bringen Antonia immer wieder an ihre Grenzen, sowohl körperlich als auch seelisch und obwohl Barot sich nicht für sie zu interessieren scheint, gibt sie den Kampf um sein Herz nicht auf.

Frostfunken – Wiedersehen in Neandra ist der zweite Teil der „Frostfunken Reihe“. Erfahre, wie es mit Antonias Abenteuer weitergeht.

Jasmin Jülicher

Jasmin Jülicher wurde 1990 geboren. Die Idee zum ersten eigenen Roman entstand während ihres Masterstudiums der »Biological Sciences« in einem aus Neugier besuchten Krimi-Seminar.

Seitdem veröffentlicht sie Romane im Bereich Fantasy, Märchen und Steampunk. Ihre Steampunk-Krimi-Reihe „Der Hüter“ und ihre erste Märchenadaption „Castle Rose: Das schlafende Schloss“ zogen direkt in die Bestsellerlisten ein und begeisterte tausende LeserInnen. Ins neue Jahr 2022 startet die Autorin direkt mit zwei Neuerscheinungen „Valeria: Der hohe Turm“ und Band 4 der „Der Hüter“-Reihe „Stadt der See“.

Der Hüter – Stadt der Tiefe

Eine abgeschiedene Stadt unter dem Meer, ein grausamer Serienmörder und kein Entkommen…

1888

Biota Die Stadt, die nach dem Großen Krieg auf dem Meeresboden gebaut worden ist. Für die Bewohner ist sie eine sichere Heimat, denn die Oberen haben dafür gesorgt, dass jede gewalttätige Tendenz in den Menschen zusammen mit ihren Erinnerungen ausgelöscht wurde. Doch dann taucht eine grausam zugerichtete Leiche auf, die es nie hätte geben dürfen. Alexander, oberster Hüter der Stadt, und die Biologin Nic ermitteln und stellen bald fest, dass dieser Mord erst der Anfang war. Denn Biota ist längst nicht die sichere Zuflucht, die sie zu sein scheint… Sie müssen sich entscheiden: Ist die Wahrheit es wert, dass sie dafür ihr eigenes Leben und die Existenz der gesamten Stadt aufs Spiel setzen?

Der erste Band der Steampunk-Krimi-Reihe „Der Hüter“ von Jasmin Jülicher. Jeder Band enthält einen in sich abgeschlossenen Kriminalfall und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden.

Die „Der Hüter“-Reihe von Jasmin Jülicher entführt in das Jahr 1888 und begleitet die Ermittler Alexander & Nic auf der Spur skrupelloser Serienmörder… Historische Persönlichkeiten aus dem 19. Jahrhundert finden sich vor fantasievoller Steampunk-Kulisse inmitten geheimnisvoller Serienmorde wieder, die das Blut in den Adern gefrieren lassen.

Castle Rose - Das schlafende Schloss

Dornröschen mit verkehrten Rollen: Was passiert, wenn der Prinz schläft und eine Diebin ihn aufweckt?

Eine Märchenadaption ohne viel Romantik in einem faszinierenden Steampunk-Setting mit einem Hauch Mystery.
„Castle Rose – Das schlafende Schloss“ der neue Fantasyroman von Jasmin Jülicher.

Seit mehr als einem Jahrzehnt schlafen alle Menschen im mit Rosenranken überwucherten Castle Rose. Sie sind Opfer des Aethers, einer Substanz, die jeden in einen ewigen Schlaf fallen lässt, der sie berührt.
Auch Juliannas Vater ist ein Sleeper, ihre Mutter wird seit Jahren vermisst. Ganz allein kämpft sie darum, sich und ihren Bruder mit kleinen und größeren Diebstählen über Wasser zu halten. Doch dann erkrankt ihr Bruder tödlich und Heilung verspricht nur eine teure Behandlung.
Um ihn zu retten, bricht Julianna in Castle Rose ein und stiehlt die Schätze des Schlosses. Doch als sie versehentlich den schlafenden Prinzen berührt, erwacht er…

Begleite Julianna auf ihre abenteuerliche Reise!
Wird es ihr gelingen, ihren Bruder zu retten? Gibt es eine Hoffnung für die Sleeper? Und: Was fängt man mit einem wiedererweckten Prinzen an?

Jana Paradigi

Jana Paradigi wurde 1972 in München geboren und lebt heute glücklich mit ihren Lieben im wunderschönen österreichischen Alpenland. Sie studierte Informatik der Neuen Medien und arbeitete einige Jahre lang in der Multimedia-Branche, bevor sie zur Jahrtausendwende mit dem Schreiben begann und bereits 2005 erste Veröffentlichungen feiern konnte.

Seither hat sie mehr als dreißig Romane geschrieben, unter anderem für eine exklusive Reihe im damaligen Bertelsmann Club und innerhalb unterschiedlicher Serien beim Bastei Verlag, die teilweise nun auch in englischer Sprache für den US-Markt erscheinen. Seit 2022 liegt ihr Fokus auf eigenständigen Werken im Bereich Fantasy, sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche und Kinder.

Mina Moningham - Das Schulhaus am Ende der Galaxis

Ein sonderbares Schulhaus samt skurriler Bewohner. Der Wunsch nach einer Familie. Und eine Reise, die erst der Anfang eines großen Abenteuers ist.

Die vierundzwanzigjährige Mina hat sich gerade in London im Bereich Grafikdesign selbstständig gemacht, da erbt sie unerwartet ein altes Schulgebäude. Als neue Hüterin des wundersamen Hauses muss sie eine Probezeit bestehen und sich dabei an die seltsamsten Regeln halten. Dazu kommen ein paar außerordentlich skurrile Mitbewohner, die Mina schmerzhaft an ihre verschollene Mutter erinnern. Waren ihre Geschichten über sprechende Tiere und Unglück bringende Vorzeichen am Ende wahr?

Während Mina noch mit sich und dem Erbe hadert, kommen auf anderen Ebenen bereits Kräfte zusammen, die es auf das Haus abgesehen haben. Denn es gibt einen Grund, warum es »Das Schulhaus am Ende der Galaxis« genannt wird. Und der ist abenteuerlicher und magischer, als Mina das für möglich hält.

»Mina Moningham – Das Schulhaus am Ende der Galaxis« Ein in sich abgeschlossener Urban-Fantasyroman und gleichzeitig der Auftakt einer mehrteiligen Buchreihe.

Kitty Carter - Dämonenkuss

England 1862, das Jahr der Weltausstellung in London. Die 49-jährige Kitty Carter hat in ihrem Leben auf Liebe und Familie verzichtet, um als Frau einem Beruf nachgehen zu können. Sie arbeitet als unscheinbare Bürokraft bei der City of London Police. Ihr Talent für treffgenaue Vorahnungen ist das Einzige, was ihr den öden Alltag versüßt – bis sie das erste Mal stirbt und überraschend von Gott persönlich einen Auftrag erhält.
Durch die Chance auf ein zweites Leben beginnt Kitty nachzuholen, was sie im ersten Anlauf verpasst hat. Ihre neu gewonnene Abenteuerlust und ungeahnte Begierden lenken sie bald von der eigentlichen Aufgabe ab: der Jagd nach einem mörderischen Dämon. Während Kitty der immer länger werdenden Spur aus Leichen folgt, geraten die Grundfesten ihres Seins weiter ins Schwanken und sie muss sich fragen: Wie göttlich ist ihre Mission wirklich?

Alle, die Sherlock Holmes, Mystik und Romance gleichermaßen lieben, haben mit Kitty Carter eine faszinierende neue Heldin gefunden. Die Detektivin aus dem Jenseits erforscht bei der Dämonenjagd ihre magisch-mystischen Fähigkeiten ebenso wie ihre lang verdrängten Träume und erotischen Begehren.

„Kitty Carter – Dämonenkuss“ verbindet moderne Urban Fantasy mit einem historischen Krimi im Viktorianischen England – als wäre „Miss Fishers mysteriöse Mordfälle“ zu einem magischen Steampunk-Abenteuer aufgebrochen.

Tod einer Stadtelfe

Eine sensibel erzählte Geschichte über zwei ungleiche Mädchen, deren Freundschaft beide in einem Strudel aus Liebe, Eifersucht, Drogen und Gewalt in die Tiefe zieht, bis eines der Mädchen stirbt.

Romy ist fünfzehn. Ein Mädchen, das sich unter zu weiten Pullis und einer strubbeligen Lockenmähne versteckt. Eine Einzelgängerin, die in ihren romantischen Träumen lebt – ganz im Gegenteil zu Anja. Die Siebzehnjährige ist schlank, hübsch und in jeder Hinsicht erfahren.

Weit weg von daheim finden diese so ungleichen Zwei zueinander und werden beste Freundinnen. Denn jede der beiden scheint genau das zu besitzen, was der anderen fehlt.

Zurück im schulischen Alltag nimmt sich Anja der Jüngeren an. Doch je besser Romy sich in das Spiel der Großen einfügt, umso mehr wächst in Anja die Eifersucht. Als sie beschließt, Romy nicht nur von außen, sondern auch von innen gleichzumachen, hat das ungeahnte Folgen für beide.

»Ein Buch, das dich gefangen nimmt, wütend macht und gleichzeitig aufschluchzten lässt, weil es realistischer ist, als du wahr haben willst.«

Mit Aufklärungsanhang und Kontaktadressen.

Purpurstaub Magie

Willkommen in Pipinea – einer Welt aus Purpurstaub!

Die Geschichte beginnt für die elfjährige Serafina Nightingale mit einem Umzug ihrer Familie in die Großstadt. Am Sterbebett ihrer geliebten Großmutter erfährt sie, dass die Geschichten über das Land voller Feenstaub, Kobolde, Elfen, Wupfel, Spiegelfalter und anderer Fabelwesen wahr sind. Damit beginnt für Fina eine fantastische Abenteuerreise. Sie wird zur Fee, reist nach Pipinea und sucht zusammen mit ihrem gefiederten Freund Pampusch nach der Feenkönigin Tula. Denn nur deren magischer Purpurstaub kann Serafinas Oma vielleicht zurückholen. Doch Pipinea droht großes Unheil. Die Königin ist verschwunden und dunkle Mächte streben nach der Herrschaft über das Land und die Quellen des magischen Purpurstaubs. Ungewollt gerät Serafina zwischen die Fronten eines aufziehenden Krieges. Serafina muss im Kampf für das Gute Mut und Selbstvertrauen beweisen. Denn nur, wenn sie ihre Ängste überwindet, kann sie das Feenreich und seine magischen Geschöpfe retten!

Jana Paradigi hat ein magisches Fantasy-Abenteuer voller Feen, sprechender Tierwesen und Magie für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren geschrieben, das Fans von Chris Colfer, Angie Sage, Kathrin Tordasi, Benedict Mirow oder Anna Ruhe begeistern wird. Das zauberhafte Cover des Fantasy-Romans gestaltete Heiko Hentschel, Autor der Glas-Trilogie.

Porkis Fluch

Eine spannende Kindergeschichte mit fantastisch-magischen Elementen für Jungen wie auch für Mädchen mit kleinen lustigen Illustrationen.

Oliver ist genervt von seiner kleinen Schwester und überhaupt läuft gerade alles schief in seinem Leben. Dabei will er doch nur eins: ein großer Manga-Zeichner werden! Als ihn dazu noch ein sprechender Papagei verflucht, werden um ihn herum plötzlich lauter Figuren lebendig und fangen an ihn zu jagen. Also ruft er seine Lieblingshelden zu Hilfe. Und zwar mit Stift und Papier!

Eine Abenteuergeschichte über Träume, Wut, Mut und Geschwisterliebe.

Der Wunderklöben –
Eine Reise zum Backpol

Ein weihnachtliches Hörerlebnis für die ganze Familie. Weihnachten steht vor der Tür, doch Cora ist noch gar nicht weihnachtlich zumute. Da hilft nur eins: Oma Hilde. Denn wenn Oma Hilde zu Besuch kommt, passieren an einem gewöhnlichen Tag die außergewöhnlichsten Dinge. Da kann es sein, dass man sich beim weihnachtlichen Backen plötzlich am Backpol wiederfindet. Nur wie kommt man wieder zurück?

Eine lustige kleine Abenteuergeschichte, um in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mit dem Rezept für den Wunderklöben zum Nachbacken. Auch als wundervoll illustriertes Bilderbuch erhältlich.

Jana Lauterfeld

Angeblich hat Jana Lauterfeld gesungen, bevor sie gesprochen hat und den Mund nicht mehr gehalten, seit sie vier Jahre alt ist. Nachdem ihre kleine Schwester für erfundene Gutenachtgeschichten zu groß geworden war, entdeckte sie, wie geduldig Papier sein kann. So entstanden zahllose Gedichte, Geschichten und die Songtexte für ihre Band „Living in a Glass House“. Heute erfüllt sie sich ihren Traum und schreibt die Jugendromane, die sie als Teenagerin selbst gern gelesen hätte. In der Hoffnung, dass sie möglichst viele Lese-Herzen erreichen und vielleicht dazu ermutigen, ihre eigenen Träume zu verwirklichen.

Ihr erster Jugendroman „Milli und das Lied des Drachen“ erschien im Oktober 2021 und wurde für den Selfpublishing Buchpreis 2022 nominiert.

Milli und das Lied des Drachen

„Besonders in Zeiten des Umbruchs und Wandels können Freundschaften uns Spiegel und Kompass zugleich sein.“
Nominiert für den Selfpublishing-Buchpreis 2022 in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch

Eigentlich hat Milli eine sehr genaue Vorstellung davon, wie sie den Abend ihres fünfzehnten Geburtstags verbringen will: mit ihrem Lieblingsbuch und einem großen Stück Schokokuchen unter die Bettdecke gekuschelt. Doch dann taucht plötzlich ein seltsamer Typ in grünen Leggings auf ihrem Fensterbrett auf und wirft ihre Pläne über den Haufen. Vollkommen selbstverständlich erzählt er eine absurde Geschichte von Elfen und einem Drachenei, und verlangt allen Ernstes, dass Milli ihn sofort begleitet. Das kann doch nur ein schlechter Scherz sein. Milli ist drauf und dran den Unbekannten in hohem Bogen hinauszuwerfen – bis er ihr einen Brief überreicht, der alles verändert.
Milli muss sich entscheiden: Soll sie auf ihr ungutes Bauchgefühl hören oder den Sprung ins Ungewisse wagen?