Carolin Summer

Carolin Summer ist freie Journalistin und Autorin aus dem Saarpfalz-Kreis. Zuhause ist sie in den Genre Fantasy und Krimi – oder beidem zugleich. Für ihr aktuelles Projekt hat sie eine alte Idee aus ihrem Notizbuchstapel befreit und veröffentlicht seit 2018 die Urban-Fantasy-Krimis der »WeltenWechsler Akten«. Wenn sie nicht gerade tippt, übt sie sich außerdem in Hobby-Konditorei und übernimmt Grafikdesign- und Illustrationsaufträge.

Foto: © Dreihundertzehn Werbeagentur

Die Weltenwechsler Akten - Narrenlauf

»Manchmal hat der Zufall einen fragwürdigen Humor.
Dann schiebt er uns einfach wie Schachfiguren durchs Leben.«

Paris, 09. November

Denkst du, du kennst die Wahrheit über deine Welt?
Was, wenn ich dir erzähle, dass innerhalb eurer menschlichen Gesellschaft eine weitere existiert? Eine, die aus all dem besteht, was ihr für obskure Horrorgeschichten und düstere Märchen haltet? Magier, Werwölfe, Dämonen …

Einem Spinner wie mir glaubst du nicht?
Sehr gut! Das ist der beste Beweis, dass wir unseren Job richtig machen: Geheimhaltung und Schutz der paranormalen Bevölkerung. Eine Gratwanderung, die ich in anderen Welten zu oft scheitern sehen musste, um mich hier herauszuhalten.

Aber dieser Fall ist seltsam. Irgendetwas stimmt nicht.
Vielleicht war es ein Fehler, der Wiederbelebung dieses Ermittlerteams zuzustimmen. Vielleicht hätte ich längst verschwinden sollen.

Jetzt ist es zu spät.
Vanjar Belaquar

Die Weltenwechsler Akten - Scherbenrausch

»Wer mit dem Schicksal pokern will,
sollte mit gezinkten Karten spielen.«

17. November

Willkommen zurück in Paris!
Heute auf dem Dienstplan: Durchgedrehte Dämonen, magische Drogeneskapaden und illegaler Bluthandel. Der Freifahrtschein für einen Trip in die Abgründe der paranormalen Gesellschaft.

Ich war natürlich wahnsinnig genug, diesen Fall zu übernehmen. Dabei kann ich nicht mal behaupten, dass mich niemand gewarnt hat. »Leben zu retten bedeutet fast immer, Scherbenhaufen zu hinterlassen. Sieh nicht zu oft hin, was sich in ihnen spiegelt. Manchmal zerspringt davon der Verstand.«

Inzwischen stecke ich knietief in diesem Sumpf aus Tod, Verrat und Lügen. Ein Spion mit der Schlinge um den Hals, knapp davor, endgültig auf die falsche Seite zu geraten.

Weil ich nicht anders kann. Und weil ich es versprochen habe.
Vanjar Belaquar

Die Weltenwechsler Akten - Ascheseelen

»Niemand sollte mit dem Zweifel wetten,
solange die Hoffnung der Einsatz ist.«

Paris, 23. November

Noch schlimmer kann es nicht kommen? Von wegen! Der beste Beweis ist dieser hässliche Riss. Der Übergang in ein Paralleluniversum. Seit Jahren verheimlicht, mitten in einer stillgelegten Metrostation. Jetzt bricht er auseinander wie spröder Putz.

Eure Welt verliert dabei übrigens jede Menge Energie. Dazu strecken Aschegeister ihre grauen Finger von der anderen Seite herüber und versuchen, sich in unseren Köpfen einzunisten.

Ein klassisches Weltuntergangsszenario also. Katastrophenalarm. Dass Jordi und ich in dem Mist viel zu tief drinstecken, überrascht sicher niemanden. Schon mal versucht, einen Dimensionsspalt zu schließen? Die Erfolgschancen sind verdammt gering. Doch was anderes bleibt uns nicht übrig.

Bevor die Geister noch mehr Schaden anrichten.
Bevor die Welt im Chaos versinkt.
Vanjar Belaquar

Die Weltenwechsler Akten - Zeitenfraß

»Geheimnisse sind die Schatten der Seele.«

Glückwunsch, Weltrettungsszenario abgehakt. Übrig bleibt ein Haufen Probleme. Die Quittung für sämtliche Fehltritte, die ich mir geleistet habe, damit eure Realität nicht auseinanderbricht. Jetzt läuft mir die Zeit davon, während ich verzweifelt versuche, das Desaster halbwegs wieder geradezubiegen.

Also legen wir uns zwischen jeder Menge Pech und Drama mit der paranormalen Mafia an. Eine aussichtslose Vampirjagd ohne Rückendeckung von Gris. Mit nichts weiter als einer alten Akte und ein paar halbgaren Indizien in der Hand.

Ja, ich weiß, klingt absolut lebensmüde. Ist mir egal. Jordi lässt sich sowieso nicht davon abhalten. Immerhin geht es um seine Familie. Und ich rede es ihm garantiert nicht aus. Im Gegenteil. Das Einzige, was ich dazu zu sagen habe, ist:

»Du bist nicht allein.«
Vanjar Belaquar

Die Weltenwechsler Akten - Sammelsurium der Zeit

Der erste Geschichtenband zur WeltenWechsler-Akten-Tetralogie »Zeit ist relativ.« Zwischen Jahren und Jahrzehnten Jedes Mal, wenn ich das Krächzen einer Krähe höre, halte ich Ausschau. Lausche auf diesen gewissen Unterton, auf Worte, die sich einfach zwischen meine Gedanken pflanzen. Die Hoffnung auf einen Geist. Unmöglich. Aber ich habe genug Dinge gesehen, die mich an Monster und Gespenster glauben lassen. Vielleicht erzähle ich deshalb ihre Geschichten. Es gibt so viele, die noch übrig sind. Vergangenheiten, über die gelogen oder nie ein Wort verloren wurde. Jahrzehnte voller geretteter Leben und verblasster Freundschaften. So etwas wie eine Familie. Also stöbere ich entlang der Lebensfäden, die das Chaos bedingen, in dem Vanjar und ich gelandet sind. Weil das alles viel zu wichtig ist, um in Vergessenheit zu geraten. 
Jordi del Ferana

Sammelsurium der Welten: WeltenWechsler Geschichten 2

»Vielleicht ist es an der Zeit, Geschichten zu erzählen.«
Zwischen Dimensionen und vergangenen Leben
Ihr habt mich oft nach all den Jahren und Welten gefragt. Was soll ich sagen? Den Frieden der wenigen stillen Tage will ich nicht stören, die hässlichen bereue ich zu selten, als dass ich davon erzählen wollte.
Übrig bleiben die Fragmente dazwischen: elf Regeln und ihre Geschichten. So etwas wie mein moralischer Kompass bei multiversen Problemen und Dingen, von denen ich die Finger nicht lassen kann. Keine Ahnung, ob es eine gute Idee ist, darüber zu schreiben.
Von der Flucht vor dem Regime quer durchs Weltengefüge bis in eure Realität. Portalanomalien, Wesen in zu Batterien umfunktionierten Biozellen, die schwindende Magie sterbender Planeten, untote Hühner und was das Schicksal mir sonst so vor die Füße gekippt hat. Drumherum bleiben genug Geheimnisse.
Vanjar Belaquar

Anja Lehmann

Anja Lehmann fühlt sich in vielen Genres wohl. Sie schreibt Kinderbücher, historische Romane und Fantasy. Außerdem gibt sie gerne Geschichten, die erzählt werden wollen, ein Zuhause. Trotz der vielen Unterschiede haben ihre Bücher eins gemeinsam: Sie wollen den Menschen zeigen, was für ein wertvolles Abenteuer das Leben sein kann. 
 

Kingdom of Silk

Stell dir vor, du findest ein Stück eines geheimnisvollen Amuletts und entfesselst dadurch eine uralte Magie.

Als Crystal nach dem Fund des rätselhaften Schmuckstücks an den Hof des Weißen Königs geladen wird, glaubt sie, ihr Leben sei perfekt. Doch hinter der glänzenden Fassade ihres neuen Zuhauses verbirgt sich ein düsteres Geheimnis. Crystal findet sich mitten in einem verwickelten Spiel um die Macht der alten Magie wieder. Sogar der Hauptmann der Königsgarde zeigt ein besonderes Interesse an ihr. Wird er ihr helfen, Antworten zu finden, oder verfolgt er nur seine eigenen Ziele?

“Kingdom of Silk” ist der Auftakt der packenden Lost Kingdom Saga, die die Leser und Leserinnen in eine Welt voller verborgener Rätsel und versteckter Wünsche entführt.

Kingdom of Shadows

Crystal ist entschlossen, das zweite Amulettstück für den König von Gemma zu finden und dadurch ihre Freundin Esra aus dem Gefängnis auszulösen. Ihre Reise führt sie nach Navas, jenem gefürchteten Land der Schatten, in dem ein Dämon sein Unwesen treiben soll. Auch die mutige Kim ist mit der Heilerin Trisha unterwegs nach Navas, allerdings wollen sie den jungen König Raynold gegen die sich langsam erhebenden düsteren Mächte unterstützen. „Kingdom of Shadows“ ist der zweite Band der neuen High-Fantasy-Reihe und läd den Leser ein, noch tiefer in die Geheimnisse Favorias vorzudringen. Aber Achtung: Das spannungsgelandene Abenteuer ist nichts für schwache Nerven. Wer die Helden bei der Entschlüsselung des Rätsels um das magische Amulett begleiten will, möge sich gut wappnen.

Kingdom of Heaven

Willkommen in der Welt von Favoria!

Mit der Lost Kingdom Reihe tauchst du in die magische Welt von Favoria ein, einem Kontinent, den die Götter erschaffen haben. In “Queen of Snow” kannst du die ganze Vorgeschichte zu der Reihe lesen.
Mit “Kingdom of Silk” beginnt dann die eigentliche, vierteilige Reihe.
Die junge Klosterschülerin Crystal findet ein geheimnisvolles Amulett und entfesselt damit die alte Magie, die in Favoria schlummert.

Wagst du es, ihr und ihren Gefährten auf ein episches Abenteuer zu folgen?

Die Reihe ist die perfekte Mischung aus High-, Dark- und Epic-Fantasy.

Kingdom of eternity

Skade, die Göttin des Winters, hält Favoria in ihrem eisigen Griff. Während alles zugefroren ist, begibt sich ihr todbringender Sohn auf die Suche nach einer Geheimwaffe, mit deren Hilfe er die Menschen regieren will.

Crystal hat nur eine einzige Chance, ihm zu entkommen, damit sie ihrem Liebsten und den Verbündeten im Kampf um das magische Amulett beistehen kann. Wird sie ihre letzte Möglichkeit nutzen, oder wird am Ende der weiße Schnee Favoria für immer bedecken?

„Kingdom of Eternity“ ist das packende Finale der Lost-Kingdom-Saga, die die Lesenden in eine Welt voller Magie und Rätsel entführt.

Barbara Brosowski

Barbara Brosowski Utzinger, auch bekannt als Herrin der Drachen von Bad Zurzach, ist Lehrerin für Bildnerisches Gestalten (MAE ZHdK) und Werken. Daneben ist sie Kursleiterin und freischaffende Künstlerin, sie verkauft ihre Werke im Atelier Oechsli und weltweit.

Als Künstlerin und Autorin hat sie ein Herz für phantastische Welten und neu erfundene Wesen. Mit ihrem Sohn, ihrem Mann und zwei Riesenkatzen bewohnt sie ein vierhundertjähriges Altstadthaus in der Schweiz.

Therdeban: Du gehörst nicht in diese Welt

„Hier in Kelderan herrschen andere Gesetze, dies ist keine Welt für dich. Lauf, kleiner Mensch, oder die Sturmfluten werden dich zerschmettern, die Pseudore dich mit ihren Messerdornen zerfleischen. Und erwarte kein Erbarmen, erst recht nicht von den Menschenfressern.“

Bei Nacht und Regen brechen Jäger der menschenfressenden Keilan in Francescas Zuhause ein und verschleppen sie. Als der Krieger Creel sie auf dem Sklavenmarkt kauft, hat sie nur noch eine Wahl:

Entweder versucht sie zu fliehen und allein in der Wildnis der fremden Welt zu überleben – oder es erwartet sie eine ungewisse Zukunft als seine Sklavin…

Mit 70 Illustrationen, gezeichnet von der Autorin.

Therdeban: Du wirst nicht überleben

»Weißt du, jeder macht sein eigenes Glück. Nur Dumme warten, bis es ihnen in den Schoss fällt. Ich bekomme am Ende immer, was ich will …«

Ein Jahr ist vergangen. Die fremde und wilde Welt Kelderan ist zu Francescas Zuhause geworden. Sie glaubt, endlich in Sicherheit zu sein. Doch der Feind ist geduldig und hat viele Gesichter. Er schlägt zu und entreißt ihr alles – ihren Geliebten und ihr Kind. Wie soll sie einen Ausweg finden, wenn selbst ihr Besitzer keinen Rat mehr weiß und sie niemandem mehr vertrauen kann …

Mit über 60 Illustrationen, gezeichnet von der Autorin.

Therdeban: Du bist nur ein Mensch

„Jedes Kind ist eines dieser Welt und seine Tränen, die es zum Himmel schickt, sind der unsichtbare Faden, der uns alle verbindet.“

Als Sklavin kam sie nach Kelderan. Nun ist ihr adoptiertes Kind ein Menschenfresser, die Liebe ihres Lebens ein allmächtiger Weltenbauer und ihre beste Freundin die Göttin der Luft. Francescas einziger Wunsch ist es, einen Platz zu finden, an den sie gehört, sei es in der Menschenwelt oder in Kelderan. Doch wirklich frei scheint sie nicht, denn Kopfgeldjäger bedrohen sie und sie soll an einen Unbekannten vererbt werden. Eines Nachts weckt sie der Gestank von brennendem Fleisch. Die Menschenfarm Tugo steht in Flammen. In ihren tiefen Kellergewölben verbirgt sich ein düsteres Geheimnis, das alles verändern wird.

Mit über 60 Illustrationen, gezeichnet von der Autorin.

Catherine Strefford

Catherine Strefford, 1987er Dorfkind, lebt mit Mann und Katze in Schwerte.

Sie liest, gestaltet und schreibt Bücher. Am liebsten schreibt sie über das Menschsein und die, die irgendwie Außenseiter sind. Happy Ends sind ihr meistens zu öde und sie mischt Genres wie andere die Zutaten für Cocktails.

Tee ist ihr Kaffee und Chips und Kekse durchaus angemessene Hauptnahrungsmittel.

Welcome to my Ghost World

Mit einem dumpfen Laut landet das Notizbuch auf dem Teppich. Auf der ersten Seite ist fast alles mit schwarzem Filzstift ausgemalt worden. Die Stellen, die ausgelassen wurden, bilden Buchstaben. Kunstvoll verschnörkelte Buchstaben.
»Welcome to my Ghost World«, begrüßen sie mich.

Life sucks, soviel weiß die siebzehnjährige Lu. Am liebsten will sie nichts mit der Welt zu tun haben und mit ihrem Groll auf die Menschen allein sein. Das kann sie vergessen, als Kaya auftaucht und Lu um Hilfe bittet herauszufinden, was ihr zugestoßen ist – denn Kaya ist ein Geist und niemand außer Lu kann sie sehen.

Ein grauenhaftes Geheimnis, eine Bedrohung kaum erkennbar und eine Freundschaft, die Grenzen überwindet.

Celeste Ealain

Celeste Ealain, in Wien geboren und aufgewachsen, studierte Internationale Betriebswirtschaft und ist durch ihre kreative Ader in verschiedenen Branchen geprägt. Die international ausgezeichnete Künstlerin (darunter Longlist Selfpublishing Buchpreis 2022) fühlt sich in den Genres Science-Fiction und Fantasy zu Hause und brilliert mit Geschichten fernab des Mainstreams. Jede Story für sich ist einzigartig und als gekonnter Genremix zu genießen. Lassen Sie sich von ihr in fantastische Welten und ferne Universen entführen …

Werde sichtbar

Kilian spielt mit seinem Umfeld wie mit Marionetten und hinterlässt einen Pfad der Verwüstung. Der düstere Fantasyroman lässt die/den Leser:in mit dem Gedanken zurück, welche Fußabdrücke man im Leben anderer hinterlässt, die unwissentlich womöglich ein Desaster ausgelöst haben. Kilian hatte von Kind an keinen Platz in der Gesellschaft gefunden und sich daher selbst einen geschaffen. Ob das der richtige Weg war, entscheiden Sie. Hier spielt Freundschaft, Verlust, Liebe, Läuterung aber auch Achtsamkeit mit seinem Umfeld eine große Rolle. Und natürlich darf auch ein Hauch Spice und Humor nicht fehlen.

Secrets in the Deep

Was, wenn ich dir erzähle, dass eine Spezies im Verborgenen unter uns lebt? Und dies bereits seit Tausenden von Jahren? Doch sei gewarnt, sie schreckt vor nichts zurück, um unentdeckt zu bleiben …
Majestätische Rochen, quirlige Tümmler, nichts als blaues Meer und eine packende Story – was wie der Traum vom Paradies klingt, wird für die 27-jährige Journalistin Linnéa zum Albtraum. Bei den Recherchen für einen Artikel in der Südsee gerät sie in die Fänge eines bislang unbekannten
Volkes und die faszinierende Unterwasserwelt wird zu ihrem Gefängnis. Während Linnéa mehrere Fluchtversuche unternimmt, kommt sie ihrem attraktiven Entführer mit jedem Mal näher. Doch ihre Kulturen könnten nicht unterschiedlicher sein. Schon bald muss Linnéa eine folgenschwere Entscheidung treffen, die nicht nur ihr Leben und das des unentdeckten Volkes, sondern auch die ganze Menschheit verändern könnte. Wird sie auf ihr Herz hören oder sich von ihrem Verstand leiten lassen?

Julie Craner

Die Berlinerin schreibt schon seit ihrer frühesten Jugend. Doch erst mit Mitte dreißig ist sie bereit Ihre Geschichten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Die studierte Apothekerin schreibt am liebsten Fantasy und Lovestories und hat 2019 ihren ersten Fantasy-Roman „Schwarz wie dein Herz – Seelen der Dunkelheit 1“ als Selbstpublisher herausgebracht.

Schwarz wie dein Herz

„13.April 1936 – Vampire! Sie existieren wirklich! Und jetzt ist es meine Aufgabe sie zu bekämpfen.“

Als Aurora anfängt diese Worte im Tagebuch ihrer Großmutter zu lesen, ist sie schon mittendrin in einer Welt, an die sie nie geglaubt hat. Eric, ihr attraktiver Nachbar mit diesem gefährlichen Feuer in den Augen, entpuppt sich als Vampir.
Doch statt ihr in den Hals zu beißen, hilft er ihr dabei, ihre Rolle als Jägerin anzunehmen. Wenn es nur nicht so schwer wäre, seinem Charme zu widerstehen. Während scheinbar immer mehr ihrer Feinde Jagd auf Menschen machen, fängt die Vampirjägerin an, gefährliche Gefühle zu entwickeln.
Kann sie Eric vertrauen?

Schwarz wie deine Liebe

Frisch von Eric getrennt, steht die Vampirjägerin Aurora vor den nächsten Problemen.
Neben ungewollten Bodyguards und ihrem Hexenpartner, den sie vor ihrem Bruder verheimlichen soll, wird sie immer weiter in den Krieg zwischen den Vampiren hinein gezogen.
Als sie mit ihrem Partner dann in eine Falle gelockt wird, ist es ausgerechnet ihr Exfreund, der sie rettet und ihre ungewollten Gefühle weiter aufflammen lässt.
Sie weiß, dass sie in diesem Kampf nicht auf ihn verzichten kann, doch kann sie ihm nach seinen Lügen wirklich trauen?
Und viel wichtiger, kann sie sich selbst trauen, ihm zu widerstehen?

Schwarz wie deine Umarmung

Aurora sucht in der veralteten Vampir-Gesellschaft ihre Unabhängigkeit. An Erics Seite will sie zeigen, dass sie mehr ist als ein hübsches Accessoire. Doch er hält sie vom Kämpfen ab, nachdem er sie fast verloren hätte. In ihrem neuen Alltag riskieren sie ihre Beziehung.

Sasha, die Freundin des Vampirkönigs, fühlt sich wie in einem goldenen Käfig. Sie will mehr sein, als ein netter Zeitvertreib und ihr bleibt kein anderer Weg, als sich von Vlad zu trennen.
Bepackt mit einem Kindheitstrauma und den Entzugserscheinungen als Blutsklavin such sie bei Aurora und Eric Zuflucht.

Währenddessen verschwinden in Paris Vampire und Sasha wird fast entführt.
Steckt Rasputin dahinter? Und wer hat es auf Sasha abgesehen?

Maria Winter

Maria Winter, 1997 geboren, ist gelernte Verwaltungsfachangestellte und lebt mit ihrem Partner in einem beschaulichen Örtchen im Thüringer Wald. Schon in der Grundschulzeit verbrachte sie ihre mehr oder weniger arbeitsfreien Minuten in der Schulstunde kritzelnd an kleinen, noch ziemlich ungefährlichen Geschichten über ihre Lieblingsnachtwesen. Während in der Regelschule in der Twilight – Phase alle anderen den Vampir anschmachteten, wollte sie am liebsten mit dem Werwolf durch den Wald streifen. Auf ihrem Instagramprofil mariasbuecherbox postet sie regelmäßig über ihre Lieblingsbücher und ihre verfassten Rezensionen dazu.

Halloween in Nebelwald

Dieser Wald hat etwas gegen ungebetene Besucher.
Besonders an Halloween.

Auf die alljährliche Halloweenparty würde Michelle am liebsten genauso gern verzichten wie auf ihre Mitschüler selbst. Noch dazu soll die Feier in einer alten, abgelegenen Fabrik im Wald stattfinden. Michelle ahnt nicht, dass an diesem Abend eine verhängnisvolle Wahl über Leben und Tod entscheiden wird.

Um seine Familie vor dem finanziellen Ruin zu bewahren, nimmt Stephan ein unmoralisches Jagdangebot an. Aber der Wald rund um die kleine Ortschaft Nebelwald hält nicht nur kostbare Trophäen, sondern auch Mysterien bereit, die auf Rache sinnen.

Ein schriller Vergnügungspark am Kamm des Thüringer Waldes bietet für Frank die perfekte Gelegenheit, mit der Tourismusregion Profit zu generieren. Nur das Geld im Blick, übersieht er den Nebel, der sein Meisterwerk zu verschlingen droht – und die Jagd auf ihn eröffnet …

Halloween in Finsterwald

In Finsterwald lauert das Böse.
Und an Halloween kriecht es aus seinem Versteck.

Für den nächsten Artikel auf seinem Blog über unheimliche Phänomene hat sich Danny Finsterwald ausgesucht – ein Dorf im Thüringer Wald mit einer sagenumwobenen Vergangenheit. Begleitet wird er von Freunden und seinem Bruder Tom, der weder an Geister noch andere übernatürliche Erscheinungen glaubt. Tom ahnt nicht, dass er in dieser Nacht eines Besseren belehrt wird und die Truppe nicht vollständig den Weg zurück nach Hause findet.

Larissa ist mit ihrem Ehemann Tilo auf dem Weg zu einer Halloweenparty, als sie auf einer einsamen Landstraße von einem Polizisten abgefangen werden. Mit der Kontrolle beginnt ein Grauen, das Larissa jahrelang zu verdrängen versucht hat. Ihre Flucht führt sie tief in die geheimen Stollen des Jonastals, in denen eine ganz andere Dunkelheit auf sie wartet.

Leon ist in Finsterwald aufgewachsen. Als Einwohner der Gemeinde kümmert er sich um den Erhalt einer blutigen Tradition zu Halloween. Doch dieses Jahr wird er zum Opfer des mysteriösen Kults und muss am eigenen Leib erfahren, welche Grausamkeit das Dorf an Halloween entfacht.

Melissa Ratsch

Hi, mein Name ist Melissa Ratsch und ich bin Autorin für Romantic- und Urban-Fantasy.

Du bist bei meinen Büchern genau richtig, wenn du Sehnsucht nach Welten hast, die zwar nicht utopisch sind, in denen am Ende jedoch immer ein Happy End auf dich wartet. Du willst Charaktere begleiten, die trotz aller Schwierigkeiten und Schicksalsschlägen nie den Mut verlieren und am Ende dafür belohnt werden. Außerdem bringe ich meine Leser*innen immer wieder zum Schmunzeln und miträtseln.

Ouija - Tote reden zu viel

Können die Toten Amor spielen?

Jahrelang dachte Cleo, sie verliert den Verstand.
Verzweifelt und am Ende ihrer Kräfte hört sie auf die Stimmen in ihrem Kopf. Sie trifft auf die Hexe Kaliska, die ihr erklärt, dass sie nicht verrückt ist: Cleo ist ein Medium, sie kann die Toten hören! Erst weigert sich Cleo, das zu akzeptieren, doch kurz darauf lotsen die Stimmen sie zum Leichnam einer ermordeten Frau.

Zusammen mit dem attraktiven Gerichtsmediziner Logan versucht Cleo herauszufinden, was der Frau widerfahren ist. Dabei gerät sie in das Visier des Verbrechersyndikats von San Francisco. Denn die sind gar nicht begeistert darüber, dass jemand mit ihren Opfern reden kann.


Tauche ein in eine Welt voller Magie, dunklem Humor und Leidenschaft! „Ouija – Tote reden zu viel“ ist der Start dieser spannenden Romantic-Fantasy-Reihe.

Cyborg Hearts: Grenzenlose Liebe

Kann ein Herz aus Metall und Plastik wirklich lieben?

Von der Gesellschaft isoliert entwickelt die brillante Wissenschaftlerin Aurora künstliche Bauteile für Menschen. Bis ein Unbekannter ihre Arbeit stehlen will und dabei lebensgefährlich verletzt wird. Um ihn zu retten, ersetzt Aurora einen Teil seines Körpers mit ihren Integrationen.

Fox ist von dieser Hilfe nicht begeistert – ist er doch der festen Überzeugung, dass Aurora seinen besten Freund auf dem Gewissen hat. Aber es ist nicht alles so, wie es scheint. Aurora und Fox begeben sich auf die Suche nach den wahren Schuldigen.

Dabei kommen sie sich unerwartet näher… Aber kann ein Herz aus Metall und Plastik wirklich lieben?

»Cyborg Hearts« ist eine spannende Liebesgeschichte in einem futuristischen Science-Fiction-Setting. Finde zusammen mit Aurora und Fox heraus, wie weit Menschlichkeit geht… und wo ihre Grenzen liegt.

Natalie S. Gille

Natalie Gille lebt mit ihrem Mann und ihren Vierbeinern in einem kleinen Dorf im Schwabenländle.
Bereits als Baby wurden ihr Geschichten vorgelesen, auf die sie sich selbstständig stürzte, sobald sie lesen konnte. Noch heute taucht sie in fantastische Welten ein oder löst mit Detektiven Fälle. Aber auch die bildreichen Manga-Welten ziehen sie regelmäßig in ihren Bann.
Inspiriert durch Tanz der Vampire setzte sie sich mitten in der Nacht an den Schreibtisch, um ihre Idee als Fanfiction zu verwirklichen. Letztendlich entwickelte sich daraus ein eigenes Abenteuer und es dauerte nicht lange, bis sich weitere Träume zu Geschichten wandelten.

Omniscius Unvollkommen Unvollkommen

Wenn Herz und Verstand miteinander kämpfen, bleibt die Wahrheit hinter Schleiern verborgen …

Als Hexenmeisterin und Magus ihres Clans scheint Zonyas größtes Problem die bevorstehende Hochzeit mit Xalus zu sein – bis sie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird.

Der Fremde, mit dem sie vor vier Jahren so ziemlich alle Sittsamkeitsregeln ihres Clans gebrochen hat, steht plötzlich vor ihr und bringt sie gehörig durcheinander – obwohl sich alles in ihr dagegen sträubt. Zonya zweifelt an ihren eigenen Empfindungen und fühlt sich zwischen Xalus und dem Fremden hin- und hergerissen.

Währenddessen versucht sie mit aller Macht, ihrer Aufgabe als Magus gerecht zu werden und Konstanz zu schützen. Doch als sich plötzlich die Dämonen in der Stadt zusammenrotten, Menschen sterben und Jäger Schutzzauber brechen, droht alles im Chaos zu versinken.

Zonya gerät zwischen die Fronten. Wem kann sie noch trauen, wer hat es auf ihren Clan abgesehen? Ihr eigenes Leben steht auf dem Spiel, doch sie hat keine Wahl: Sie muss sich dem Feind stellen und es herausfinden!

Das Herz der Welt: In den Tiefen von Babbrock

»Unscheinbar zwischen den Steinen, verbirgt sich im Reinen und durch ihn wird er scheinen.«

Percival möchte den Frieden in der Welt wiederherstellen. Als Anführer der Rebellen, die sich gegen die tyrannischen Kitada auflehnen, reist er durch die Länder Bandras. Doch als Mischling hat er es nicht immer leicht. Aufgrund seiner Herkunft wird er von den anderen Völkern geächtet, sodass er sich nur auf seine beiden engsten Freunde verlassen kann.
Während seines neuesten Auftrags begegnet er Kaia, die in Begleitung eines Wolfs reist. Die beiden schließen sich der Gruppe an, da sie dasselbe Ziel teilen, doch schnell keimen Zweifel auf. Nicht nur sieht Kaia anders als die gewöhnlichen Menschen aus, sie spricht auch über Dinge, von denen Percival und seine Freunde noch nie gehört haben.
Wer ist sie wirklich und können sie ihr vertrauen – oder ist sie in Wahrheit der Feind in einem hübschen Gewand?

TRIGGERWARNUNG
In meinen Büchern können Themen auftauchen, die einige Personen beunruhigend finden könnten.
Mögliche Trigger:
körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt / Krieg / Mobbing / Tod / Diskriminierung / Bodyshaming / Blut / Sex

Sie spiegeln nicht meine persönliche Meinung wider.

Nicolas Mueller

Mit seinen Geschichten möchte Nicolas Mueller die Phantasie seiner (jungen) Leserinnen und Leser anregen, sie unterhalten und in fremde Welten eintauchen lassen, und ihnen immer auch etwas fürs Leben mitgeben.
Er schreibt Fantasy Bücher für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren (für Mädchen und Jungen).
Beim Schreiben selbst sind stets Grüner Tee aus Japan und orchestrale Filmmusik aus seinen Kopfhörern an seiner Seite. Er lebt in Köln am Rhein.

Der Tengu von Tokyo . Thron der Chrysanthemen

Tauche ein in eine fesselnde Welt aus japanischer Mythologie und modernem Abenteuer, in der Leo um mehr kämpft als er je geglaubt hätte – ein Buch, das die Grenzen zwischen Realität und Phantasie verschwimmen lässt!

In jeder Legende verbirgt sich ein Stück Wahrheit.

Ausgerechnet Tokio! Leo kann es nicht fassen, dass er für sein Auslandssemester nach Japan geschickt wird. Dabei wollte er nichts mehr mit dem Heimatland seiner Eltern zu tun haben. Aber Leo bleibt keine andere Wahl, als sich ins Flugzeug zu setzen und ans andere Ende der Welt zu fliegen.

Dort lernt er die rätselhafte Naomi kennen. Eigentlich soll ihm die Kunststudentin nur die japanische Kultur näherbringen. Doch dann wird Leo Zeuge, wie Naomi einem mysteriösen Mann auf den Fersen ist, der als Tengu – ein japanisches Fabelwesen – verkleidet in Tokio sein Unwesen treibt.

Schon bald deckt Leo ein unglaubliches Geheimnis auf. Die Grenzen zwischen Realität und japanischer Mythologie verschwimmen, als er plötzlich in die Ereignisse verwickelt wird. Leo muss sich beeilen, wenn er den Tengu schnappen und eine Katastrophe verhindern will.

Der spannende Auftakt einer mystischen Fantasy-Trilogie.

Milo – und das Geheimnis von Polyrica

In der Schule hat der 13-jährige Milo kaum Freunde und sein Vater kümmert sich fast nur noch um seine neue Familie. Milo träumt davon, in die faszinierenden Welten aus Büchern, Filmen und Videospielen zu flüchten. Doch er glaubt, dass das nicht möglich ist. Als ihm sein Lieblingsbuch beim Lesen vor lauter Müdigkeit auf die Nase fällt, ist er plötzlich mitten in der Geschichte. Er weiß als Einziger, dass etwas Schreckliches passieren wird, wenn er nicht in die Handlung eingreift. Doch nicht nur die Zeit läuft gegen ihn …

Wolltest du schon immer einmal in die Handlung eines Buches eintauchen, Teil der Geschichte werden und ein Abenteuer erleben?

Wer hat sich das nicht schon einmal gewünscht? In die Geschichte eines Buches einzutauchen und dabei nicht nur am Rande zu stehen und zuzugucken, sondern aktiv in die Handlung einzugreifen. Keine »Was wäre passiert, wenn …?«-Fragen mehr. Stattdessen dem Verlauf der Ereignisse eine andere Wendung zu geben. Und dann mitzuerleben, was das eigene Tun für Folgen hat. Fast wie bei einer Zeitreise, in der man nur ein winziges Detail abwandelt und auf einmal verändert sich alles …

In »Milo und das Geheimnis von Polyrica«, dem Debütroman von Fantasy Kinder- und Jugendbuchautor Nicolas Mueller, kannst du herausfinden, wie das funktioniert.

Lass dich durch Milos Abenteuer in die phantastische Welt von Polyrica entführen!