Mira Valentin

Wikinger-Gewandung, Buch-Tattoos und ständig am Planen ihrer nächsten Reise – das ist Mira Valentin. Als Hybrid-Autorin veröffentlicht sie ihre historischen und fantastischen Romane sowohl bei Verlagen als auch im Selfpublishing. Bei ihren Recherchen schreckt die ehemalige Journalistin auch nicht vor Selbstversuchen zurück, was ihr bereits einen Besuch vom Sprengstoffkommando eingebracht hat. Gemeinsam mit Sam Feuerbach und Greg Walters bildet sie die Autorenvereinigung Weltenbauer3, mit der sie auf Messen und bei Lesungen anzutreffen ist.

Nordblut - Wölfe wie wir

DAS SPIEL DER GÖTTER – WELCHE SEITE WÄHLST DU?
Gewinnerbuch Skoutz Award 2021 in der Kategorie Fantasy!

Island im Jahre 982 n. Chr: Aus Gnade tötet Sven seine Frau im Kindbett. Dafür will er sein Leben und das des Neugeborenen den Göttern darbieten. Doch diese verweigern beide Opfer und stellen den Wikinger stattdessen vor die Aufgabe seines Lebens: Neun Jahre lang soll er ihren Prüfungen ausgesetzt sein. Neun Jahre, die ihn und seine Kinder an die Grenze des Erträglichen führen. Doch es naht Hilfe aus Asgard – in Gestalt eines lautlosen Jägers auf vier Pfoten.

History meets Fantasy!
„Nordblut“ entstand unter Mitwirkung namhafter Archäologen und Historiker und wurde aufgrund der intensiven Rechercheleistung der Autorin für mehrere Buchpreise nominiert. Im Anhang jeden Bandes sind die Hintergründe der Recherche sowie die tatsächlichen historischen Begebenheiten erklärt.

Nordblut - zum Horizont

»Das Leben ist hart. Aber du entscheidest selbst, ob du aufrecht hindurchgehst oder auf allen vieren kriechst.«
Die spannende Fortsetzung der preisgekrönten Wikinger-Saga!

Neun Jahre währt das Spiel der Götter nun. Die drei Familien bereiten sich auf dessen Ende vor, doch wie immer sind die Asen und Wanen für Überraschungen gut. Während Jorunn mit den Grausamkeiten von König Gabelbart hadert, verstrickt sich Halfdan im Netz der höfischen Intrigen von Kiew. Beide spielen mit dem Gedanken, nach Island zurückzukehren, obwohl ihnen dort der Tod droht. In Grünland hat Erik mit ganz anderen Problemen zu kämpfen: Er will seine Kinder verheiraten – aber die widersetzen sich mit aller Kraft.

Bei diesem Buch handelt es sich um Teil 4 einer abgeschlossenen fünfteiligen Reihe.

Das Geheimnis der Talente

SIE SIND ÜBERALL. UND SIE WERDEN DICH FINDEN!
Kennst du sie – diese besonderen Menschen, deren Sog dich schonungslos mitreißt? Pass gut auf, denn jeder von ihnen könnte ein Dschinn sein!

Stell dir vor, du entwickelst eine seltsame Gabe: Auf einmal triffst du mit jedem Ball in den Korb, mit jedem Pfeil ins Ziel. Genau so ergeht es Melek – doch lange kann sie sich nicht darüber freuen. Denn Jakob, der Anführer einer geheimen Gruppierung, offenbart ihr, dass ihr „Talent“ erwacht sei und sie fortan gegen mystische Gestaltwandler kämpfen soll. Diese verführerischen „Dschinn“ rauben ihren Opfern durch einen Kuss alle Gefühle und lassen mitleidlose, kaltherzige Menschen zurück, deren Taten seit jeher die Welt aus dem Gleichgewicht bringen. Nur die Talente sind in der Lage, das zu verhindern.

Melek muss sich entscheiden – zwischen ihrem alten und dem neuen Leben, zwischen Sicherheit und höchster Gefahr. Und irgendwie auch zwischen den Talenten und den Dschinn. Denn einer ihrer Feinde scheint gar nicht so böse zu sein, wie ihr erzählt wurde.

Die Rückkehr der Talente

Der letzte Kampf der Talente gegen die Faune hat nicht alle Widersacher vernichtet. Nun erwacht die alte Feindschaft aus einem achtzehnjährigen Schlaf.

Leon und Leyla Sommer sind in dem Glauben aufgewachsen, das Leben wäre einfach und gut. Doch eines Tages kehrt Nayo auf den Hohenfels zurück – und bringt ihre Familie aus Transsilvanien mit. Erst da erfahren Leon und Leyla, dass ihre Eltern einst Talente waren und gegen mystische Wesen gekämpft haben. Diese erschütternde Nachricht nehmen die Geschwister äußerst unterschiedlich auf.

Bald stellt sich heraus, dass die Geschehnisse von damals ihre Spuren hinterlassen haben. Die Armee wählt einen obersten General, während Nayos Gefährte sich zum König der Faune aufspielt. Schneller, als die Talente gedacht haben, schaukelt sich der Konflikt zu einer neuen Endzeit hoch.

Mila Ilbach

Mila Ilbach, am 13.10.1990 geboren, wuchs in Braunschweig auf und studierte in Göttingen Anglistik und ev. Theologie für das gymnasiale Lehramt.

Heute lebt sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten wieder in ihrer alten Heimat und ist dort an einer Schule als Lehrerin tätig. Ihr Traum vom Schreiben erwachte im Alter von zwölf Jahren auf einer scheinbar nicht enden wollenden Taxifahrt in Sofia. Die einzige Chance gegen Langeweile? – Man muss sie mit der eigenen Fantasie vertreiben.

Zwischenwelt: Das Geschenk der Unsterblichkeit

Würdest du das Geschenk der Unsterblichkeit annehmen?

»Fesselnd, bewegend und unglaublich spannend, vom Anfang bis zum Ende, mit starken Charakteren.« – Claudia Reinländer

Los Angeles, im Jahr 2020: Ein Unfall kostet die junge Ärztin Aurora das Leben und macht sie zu einer unsterblichen Pantarchin. Zumindest behauptet das ihr Unfallgegner Evan unmittelbar danach. Aurora glaubt ihm nicht, bis sie Veränderungen an sich bemerkt. Sie macht sich auf die Suche nach Antworten und wird so zu einer Gefahr für die Pantarchen und für sich – vor allem aber für die, die sie liebt. Immer tiefer gerät sie in einen jahrhundertealten Konflikt.
Im Kampf um ihr altes Leben wird ihr klar, wofür es sich zu kämpfen lohnt.

Ein Urban Fantasyroman mit Thriller- und Romance-Elementen, mit unvorhersehbaren Wendungen und einer Spur philosophischer Tiefe. Auftakt einer Dilogie.

Zwischenwelt: Im Rachen des Teufels

Wie weit würdest du gehen, um dein Ziel zu erreichen?

Zweiter Teil der Zwischenwelt-Dilogie. Ein Urban Fantasyroman mit viel Tempo.
„Ein absolut tolles Finale mit Überraschungen. Vielen Dank für diese tollen Lesestunden und eine tolle Reise in eine neue Fantasywelt.“ – Janine Janssen auf Lovelybooks.de

Casian ist tot.
Aurora und Evan bleibt nach dem Inferno auf dem Ball nur die Flucht vor Sérgios Wut. Ihre einzige Chance ist es, als Erste das Rätsel um die Unsterblichkeit zu lösen. Dabei werden sie nicht nur von einem skrupellosen und mächtigen Jäger verfolgt. Auch Solveig und Marisa spielen ein undurchsichtiges Spiel.
Immer deutlicher wird: Nur wenn Pantarchen und Jäger jahrtausendealte Glaubenssätze aufgeben, können sie die bevorstehende Katastrophe noch verhindern.
Sie setzen alles auf eine Karte. Und der Wettlauf um das Wissen aus längst vergangenen Zeiten beginnt.

„Den Leser erwartet ein packender Thriller mit Fantasy-Elementen. Es wird düster, gnadenlos und spannend. Die Kapitel sind aus der Sicht von wechselnden Protagonisten verfasst, so hat der Leser einen hervorragenden Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Charaktere.“ – Knabine auf Lovelybooks.de

»Er hasst dich. Er wird niemals mit dir mitgehen.«
»Ich werde ihn nicht darum bitten.«

Michaela Göhr

Geboren 1972, aufgewachsen und zur Schule gegangen in einem kleinen Ort am Rande des Sauerlandes lebt sie nun wieder dort – im Haus gegenüber ihres einstigen Heims. Inzwischen als Lehrerin tätig, glücklich verheiratet und Mutter eines lesewütigen Sprösslings schreibt sie in jeder Minute ihrer raren Freizeit Gedichte, Lieder, Kurzgeschichten und Romane sowie für Kinder als auch für Erwachsene. Wenn sie nicht gerade am Schreibtisch sitzt, der durch die Scheiben des Wintergartens ein wundervolles Panorama bietet, läuft sie gern durch Wald und Flur, betreibt aktiv Kampfsport oder liest auch mal selbst ein Buch.

Andersträumer

Die amerikanische Studentin Lynn Carter nimmt an einem Schlafexperiment teil. Anstatt klar zu träumen, fällt sie in tiefe Bewusstlosigkeit, aus der sie zur falschen Tageszeit an einem unbekannten Ort erwacht. Völlig verwirrt trifft sie auf den deutschen Lehrer Mathis Berger, zu dem eine mysteriöse Verbindung besteht. Bald schon müssen die beiden erkennen, dass sie als ‚Dreamer‘ mit besonderen Fähigkeiten die Hauptfiguren in einem perfiden Spiel darstellen, bei dem die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen. Ihre Macht zur Beeinflussung der Realität scheint grenzenlos – doch welchen Preis müssen sie dafür zahlen?

Der Fantast

Stell dir vor …
eine einzigartige Gabe verliehe dir unvorstellbare Macht,
mit der du aufbauen oder einreißen,
helfen oder vernichten könntest.
Was würdest du damit tun?

Simon erscheint auf den ersten Blick wie ein durchschnittlicher junger Mann. Seine mentale Kraft ist jedoch phänomenal: Alles, was er sich vorstellt, wird real, gegenständlich, lebendig! Merkwürdige, aufreibende Ereignisse sind seit seiner frühsten Kindheit an der Tagesordnung, was die verzweifelten Eltern dazu bringt, sich Spezialisten anzuvertrauen. Ein Entschluss, der das Leben der kleinen Familie in große Gefahr bringt. Simon wehrt sich auf seine ganz eigene Art. Seine Vorstellung wächst mit ihm, bis er mit der geballten Macht seiner Fantasie zurückschlägt …

Mit diesem Buch beginnt die spannende Lebensgeschichte des Fantasten, einem der ungewöhnlichsten Helden unserer Zeit.

Melissa Ratsch

Hi, mein Name ist Melissa Ratsch und ich bin Autorin für Romantic- und Urban-Fantasy.

Du bist bei meinen Büchern genau richtig, wenn du Sehnsucht nach Welten hast, die zwar nicht utopisch sind, in denen am Ende jedoch immer ein Happy End auf dich wartet. Du willst Charaktere begleiten, die trotz aller Schwierigkeiten und Schicksalsschlägen nie den Mut verlieren und am Ende dafür belohnt werden. Außerdem bringe ich meine Leser*innen immer wieder zum Schmunzeln und miträtseln.

Ouija - Tote reden zu viel

Können die Toten Amor spielen?

Jahrelang dachte Cleo, sie verliert den Verstand.
Verzweifelt und am Ende ihrer Kräfte hört sie auf die Stimmen in ihrem Kopf. Sie trifft auf die Hexe Kaliska, die ihr erklärt, dass sie nicht verrückt ist: Cleo ist ein Medium, sie kann die Toten hören! Erst weigert sich Cleo, das zu akzeptieren, doch kurz darauf lotsen die Stimmen sie zum Leichnam einer ermordeten Frau.

Zusammen mit dem attraktiven Gerichtsmediziner Logan versucht Cleo herauszufinden, was der Frau widerfahren ist. Dabei gerät sie in das Visier des Verbrechersyndikats von San Francisco. Denn die sind gar nicht begeistert darüber, dass jemand mit ihren Opfern reden kann.


Tauche ein in eine Welt voller Magie, dunklem Humor und Leidenschaft! „Ouija – Tote reden zu viel“ ist der Start dieser spannenden Romantic-Fantasy-Reihe.

Erwachen - New Gods

„Ich bin nicht mehr in Kansas.“

Dieser Gedanke schießt Tallulah Olsen durch den Kopf, als sie auf der künstlichen Insel der Organisation Arca ankommt. Sie ist eine der neuen Gottheiten, die überall auf der Welt erwachen, und muss schnell lernen, ihre Fähigkeiten zu kontrollieren. Das wäre sicher einfacher, wenn da nicht dieser Mann wäre, der Tallys Herz höherschlagen lässt.

Als wäre das nicht genug Chaos, greift eine radikale Gruppe Arca und die neuen Götter an – denn nicht jeder Mensch ist froh darüber, dass es wieder Gottheiten auf der Erde gibt. Um das zu ändern, ist ihnen jedes Mittel recht…


Du liebst romantische Fantasy? Dann ist dieses Buch genau das richtige für dich!
Mit „New Gods: Erwachen“ startet die Autorin Melissa Ratsch in eine neue Urban-Fantasy-Reihe voller Magie, Geheimnissen und Leidenschaft. Tauche ein in eine moderne Welt, die sich neuen und alten Gottheiten gegenüber sieht.

Megan McGary

Megan McGary, *1969, ist hauptberuflich Polizeibeamtin. Im Nebenberuf schreibt sie Romance und Cosy Crime, aber auch Kinderbücher: „Benni und Keks“ gibt es seit Juni 2022. Mit der Hundekrimi-Trilogie rund um den Laborbeagle Pommes findet ihr Megan noch mal in einem ganz anderen Genre.

Mit ihrer Familie und einigen Tierschutzhunden lebt die Autorin in einem winzigen Ort in Nordhessen und verbringt ihre Freizeit mit Gassigehen sowie ehrenamtlicher Tätigkeit bei einem Verein, der sich um ehemalige Laborbeagle kümmert.

Ein Beagle kommt selten allein

Aufruhr bei Müller-Löweneck: Im Hundezwinger liegt eine Leiche!

Wie gut, dass Pommes, ein Beagle besonders cleveren Gemüts, eigentlich Polizeihund werden wollte. Ungefragt greift er den Kommissaren unter die Arme.
Leider handelt es sich bei dem Toten ausgerechnet um den Chef des Pharmaunternehmens, und ruckzuck gerät sein Nachfolger in den Fokus der Ermittlungen.
Max ist ein Mann mit besonderen Talenten: Nicht nur, dass er es hervorragend versteht, sich zum Hauptverdächtigen zu machen – er kommuniziert auch auf ganz spezielle Weise mit Pommes.

Aber wer ist denn eigentlich der Mörder? Gibt es für den blitzgescheiten Beagle ein Leben nach dem Tierversuch? Und wird das noch was mit Max und der Ermittlerin Jacki?

Zuckerfee 2.0

Eve erbt ein Café!
Allerdings hat sie nicht mit Mac gerechnet, der überraschend auf der Bildfläche erscheint und ihr das neue Glück streitig macht. Dass Eve sich trotzdem auf der Stelle in den Army-Captain verliebt, vereinfacht die Sache nicht gerade. Doch Eve nimmt die Herausforderung an und beginnt eine Social-Media-Challenge. Möge der – oder die – Bessere gewinnen!
Aber Mac hat drei Probleme: die Vergangenheit, die Gegenwart – und ein schrecklicher Vorwurf, der ihm das Leben zur Hölle macht.
Mac kommt Eve näher – sehr nahe, denn Mac ist heiß und sexy und genau der Mann, mit dem sie sich eine Zukunft wünscht. Aber er stellt fest, dass Eve für das schlimmste Ereignis in seiner Vergangenheit verantwortlich ist.
Eine Stalkerin taucht auf, die alles daran setzt, ihrer beider Leben zu zerstören.
Und ist Mac wirklich verantwortlich für den Tod von fünf Menschen? Mutig setzt Eve alles auf eine Karte – zu einem Zeitpunkt, der ungünstiger nicht sein könnte.
Liebe überwindet nicht alles. Oder doch?

Schluss machen für Anfänger

Romantisch ist anders…

Matt und Annie haben einen schlechten Start. Nicht nur, dass sie sich auf der Beerdigung des miesesten Polizeichefs aller Zeiten kennenlernen, nein: Elitecop Matt muss auch noch gegen die suspendierte Kollegin ermitteln.
Auf Anhieb voneinander fasziniert sind sie trotzdem – gäbe es da nicht das Problem, dass Matt Unregelmäßigkeiten fast so sehr hasst wie seine eigene Vergangenheit.
Während Annie um ihre Zukunft kämpft, im Diner schuftet und außerdem noch diesen pikanten Job bei der Trennungsagentur hat, macht Matt den Eindruck, als sei er keinem Abenteuer abgeneigt.
Und ganz die Wahrheit sagt er auch nicht, oder?
Aber dann kommt ein folgenschwerer Einsatz, und vielleicht wird den beiden ja noch rechtzeitig klar, was wirklich wichtig ist.

…große Liebe geht so!

Marleen S. Meri

Marleen S. Meri, geboren im Herbst 1998, isst am liebsten Frozen Yogurt, hat eine merkwürdige Obsession mit diversen historischen Persönlichkeiten und studiert in einer Stadt, die es angeblich nicht gibt. Wenn sie nicht gerade mit ihrem Hund unterwegs ist, Menschen zum Carcassonnespielen zwingt oder die städtische Buchhandlung aufsucht, lektoriert und korrigiert sie Romane oder erlernt unnütze Fremdsprachen. Zwischen Ufopflanzen und Sukkulenten schreibt sie ihre Fantasy-Buchreihen, von denen die eine in einem Kleinverlag und die andere im Selfpublishing erscheint. Sie ist weder eine Matrosin noch eine Bardin, tut aber gerne so.

Lieder der Wälder - EschenElegie

Die Wälder Keyll Naomh sind heilig. Ihr Wort wird von den Propheten in die Welt getragen, von den Spielleuten in Liedern besungen, von den Menschen gehorsam befolgt. Manch einer verehrt die geheimnisvolle, tiefe Ewigkeit des Waldes wie einen Gott.
Als den Wäldern Gefahr droht, erwählt Keyll Naomh den arroganten Prinzen Severyn Pádraig zum neuen Propheten. Fortan liegt es an ihm, die Bedrohung, die sich über sein Reich erhebt, abzuwenden. Severyn ist nicht gerade begeistert, diese Mission gemeinsam mit einer Gruppe unbedarfter und freigeistiger Spielleute erfüllen zu müssen. Doch bald schon stellt sich heraus, dass seine Begleiter mehr sind, als sie zu sein scheinen. Und auch die dunklen Mächte, die sich gegen die Wälder wenden, entpuppen sich bald als weitaus unheilvoller als jemals erwartet.

Eschenelegie ist der Auftakt einer mehrteiligen Dark Fantasy-Serie mit Natur- und Paganismusmotiven und zahlreichen mythologischen Anlehnungen. Insbesondere zeichnet der Roman sich durch die Vielzahl an Liedern und Gedichten aus. Das Buch ist hochwertig und liebevoll gestaltet und beinhaltet zahlreiche Illustrationen.

Lieder der Wälder - Silbersonett

Severyn ist es gelungen, Frieden mit den Eschenelben zu schließen und die verwandelten Eshwen in ihre alte Gestalt zurückzuversetzen. Doch sein Abenteuer ist noch nicht vorüber. Der gefallene Prophet Teannan hat sich erhoben – bereit, die Wälder auszulöschen und selbst der neue Gott Daer Awyrs zu werden. Und nicht nur das: Er hat auch Severyns Geliebte Breya in seiner Gewalt.

Um sie zu retten und Teannan Einhalt zu gebieten, entsendet eine prophetische Vision Severyn und die Spielleute ins verschneite Aradrov. Noch ahnt Severyn nicht, dass diese Reise ihn an seine Grenzen bringen wird – und auch seine Begleiter haben mit eigenen Problemen zu kämpfen. Dabei rennt die Zeit: Teannan ist auf Jagd nach den Wäldern und sinnt nach Vergeltung.

Silbersonett ist der zweite Band einer fünfteiligen Dark Fantasy-Serie mit Natur- und Paganismusmotiven und zahlreichen mythologischen Anlehnungen. Insbesondere zeichnet der Roman sich durch die Vielzahl an Liedern und Gedichten aus. Das Buch ist hochwertig und liebevoll gestaltet und beinhaltet zahlreiche Illustrationen.

Leonora Kneist

Leonora Kneist wurde 1986 geboren und lebt mit Mann und Kindern sowie ihrer Berner Sennenhündin im wunderschönen Hintertaunus. Ihre Wahlheimat stellt auch häufig den Schauplatz ihrer Bücher dar. Neben Kinderbetreuung und dem eigentlichen Job in einem IT-Unternehmen, ist die Welt der Bücher ein kreativer Ort der Entspannung. Leonora widmet sich vorwiegend den Genres Fantasy, Young Adult und Dystopie – an der ein oder anderen Stelle auch gerne mal gemischt und stets mit einer Prise Romantik.

Bisher sind ihr erster Roman, das Jugendbuch „Der Zirkel der Ordnung – Die Verschwörung“, sowie das Fantasyabenteuer „Das fünfte Amulett – Die Prophezeiung“ erschienen. Band 2 der Reihe befindet sich im Kreativlabor; die Dystopie „Nach den Dunklen Tagen“ kurz vor der Veröffentlichung.

Der Zirkel der Ordnung -
die Verschwörung

Suzanna muss ihr Schuljahr in Wyoming Hals über Kopf unterbrechen und ein Gap Year in Deutschland antreten – und das ausgerechnet vor ihrem Abschluss. Warum, das ist ihr und ihren mitreisenden Geschwistern Marvin und Milli schleierhaft.

Als wäre das nicht schon genug Aufregung, sieht sich Suzanna bald mit weiteren Herausforderungen konfrontiert. Wieso schimmert die Haut einiger ihrer Mitmenschen in den verschiedensten Farbnuancen? Was hat es mit dem mysteriösen Mordanschlag auf sich und wer ist der Zirkel der Ordnung?

Ehe Suz sich versieht, stürzt sie sich mit David, Marvins überaus attraktivem Gastbruder, in die ersten Nachforschungen, während sie doch eigentlich versucht ihre neue Freundin Steffi unter die Haube zu bringen. Und dann ist da noch Andrii, der sie mir nichts dir nichts um den Finger wickelt. Doch nicht nur ihr Herz gerät ordentlich ins Stolpern. Unbewusst begibt Suzanna sich und ihre Geschwister in größere Gefahr, als ihr lieb ist.

Kerstin G. Rush

Unter dem Pseudonym Kerstin G. Rush veröffentlicht die Autorin Fantasy-Romane.
Schon immer liebe sie es, sich Geschichten und Liedtexte auszudenken. In der Welt der Fantasie fühlt sie sich zuhause und zieht sich sehr gern mit einem Buch zurück, um darin einzutauchen. Schon als Kind liebte sie Mythen und Legenden.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Hunden in Rheinland-Pfalz und wird wohl nie aufhören in Wäldern nach Feen und Kobolden Ausschau zu halten.

Hexennacht -
wenn das Feuer erwacht

Tod, Magie und Hexenjagd. 1670 in der Pfalz: Nach der Hinrichtung ihrer Mutter bleibt der jungen Hexe Osanna nichts anderes übrig, als mit ihren beiden Tanten zu fliehen. Zu groß ist die Gefahr, dass auch sie als Hexen enttarnt werden. Bei einer weiteren Schwester der Tanten finden die Frauen Unterschlupf. Osanna läuft Gefahr, ihr Herz ausgerechnet an einen Menschen zu verlieren. Die Lage spitzt sich zu, als der Erzbischof in den beschaulichen Ort kommt und eins klarstellt: Hexen wird er den Garausmachen.

Yurina - Im Bann des Zauberspiegels

Kaum ist Prinzessin Yukina sechzehn, soll sie sich den Mann fürs Leben suchen. Was gar nicht so leicht ist, wenn alle Männer nur Augen für ihre Mutter zu haben scheinen. Als sich dann auch noch Unruhen im Land ausbreiten, will die junge Prinzessin helfen, doch ihre Mutter weiß es zu verhindern. Hat sie etwa ein Geheimnis? Hat sie damit zu tun? Eines ist sicher: Es ist nicht das Beste, die Schönste im Land als Mutter zu haben.

Keridina: und das Geheimnis des Regenbogenkristalls

Im Land Naasija, in dem einst Elfen und Menschen friedlich miteinander lebten, herrscht Unruhe. Vor langer Zeit spaltete ein heimtückischer Vorfall beide Völker und ließ nichts als Zwietracht zurück. Davon unbehelligt wächst die junge Elfe Keridina im Schatten des Schlosses der Menschen auf. Ihr einsames, aber behütetes Leben ändert sich schlagartig, als sie erfährt, dass ihre Ziehmutter Elfen für die Ausübung dunkler Magie gefangen hält. Keridina sieht sich gezwungen, sich zwischen ihrem bisherigen Dasein und ihrem Volk zu entscheiden. Eine Reise beginnt, die offenbart, dass eine Macht in Keridina wohnt, die in den falschen Händen verheerende Folgen für ganz Naasija haben kann.

Katja Jansen

Katja Jansen wurde an einem Sommertag des Jahres 1991 geboren und wuchs wohlbehütet in der Schwanenstadt Kleve auf. Schon damals zogen fantastische Welten und Kreaturen sie magisch an. Vor allem die Bücher von Wolfgang und Heike Hohlbein hatten es ihr angetan, und ihr Zimmer war gefüllt mit schwarzen Drachenfiguren. Mit Schatten über Yagrolor veröffentlicht sie endlich die Geschichte, die sie sich schon als Jugendliche ausdachte. Beruflich schlägt ihr Herz für den Mikrokosmos des menschlichen Körpers. Sie trägt einen Doktortitel in Biomedizin und liebt es, die Wissenschaft mit Storytelling zu verbinden.

Schatten über Yagrolor

»Es gibt immer Antworten, David. Wenn man sie nirgends findet, sollte man sie in sich selbst suchen. Das Herz beherbergt mehr, als wir ahnen.«

Als David mehr über seinen verstorbenen Vater herausfinden will, wird sein Leben auf den Kopf gestellt. Er soll der Held einer anderen Welt gewesen sein? Das kann David zuerst nicht glauben. Als er den Fußspuren seines Vaters folgt, stolpert er in ein fantastisches Abenteuer. Während er versucht, einer ganzen Welt zu helfen, die von einem Schatten bedroht wird, muss er sich außerdem seinem ganz persönlichen Feind stellen. Eine Reise ins Ungewisse, auf der David nicht nur Antworten auf seine Fragen erhält, sondern auch erfährt, welche Rolle er selbst in jener Welt spielt.

Kathrin Wandres

„Ich habe ja nichts zu verlieren“, sagte sich Kathrin Wandres im Jahr 2016 und schickte ihr erstes fertiges Manuskript an den Schreibwettbewerb von Carlsen Impress und tolino media. Und gewann den 2. Platz!

Seitdem ist sie vom Schreiben nicht mehr abzuhalten. Nach mehreren eigenen Büchern ist auch eine gemeinsame Reihe mit Mira Valentin entstanden. Inzwischen gibt es von ihren Geschichten ebooks, Taschenbücher und Hörbücher.

Ein Engel für die Titanic

Jeder kennt den Untergang der Titanic. Doch weißt du auch, weshalb manche auf wundersame Weise gerettet wurden? Als Schutzengel Lucine erfährt, dass die Titanic auf ihrer Jungfernfahrt mit einem Eisberg kollidieren und sinken wird, beschließt sie, alles zu riskieren, um wenigstens einige der Passagiere vor dem sicheren Tod zu bewahren. Aber nur als Mensch darf sie die Titanic begleiten. An Bord trifft sie auf die unterschiedlichsten Personen, und alle haben eine Sache gemeinsam: Sie werden sterben. Ob es nun der vornehme Baron von Drachstedt ist, der siebzehnjährige John aus einer wohlhabenden Familie oder die mittellose Anna aus Finnland, der Heizer Fred oder der Ausguck, welcher den verhängnisvollen Eisberg entdecken wird – alle erwartet ein grausames Schicksal. Wird Lucine in der Lage sein, auch nur einen von ihnen zu retten, ohne dabei ihr eigenes Leben zu verlieren?

Mondfluch -
Herrschaft der Halbwesen

Nominiert für den Skoutz Award 2020
Nach dem großen Erfolg ihrer „In-Between-Trilogie“ bei Carlsen Impress: die neue Dark-Fantasy-Saga der Schreibwettbewerb-Gewinnerin Kathrin Wandres!
Es war immer klar, wer die Bösen sind. Aber was, wenn das eine Lüge ist? Nacht für Nacht bangt die 17-jährige Thy um ihr Leben. Denn dann streifen Halbwesen durch das Sumpfgebiet, in dem ihre Familie Zuflucht gefunden hat. Niemand ist grausamer, niemand ist erbarmungsloser als diese allmächtigen Wesen. Töten ist ihr Leben. Doch nach Sonnenaufgang zerfallen sie zu Staub – bis zum Einbruch der nächsten Nacht. Thys Welt gerät aus den Fugen, als sie Koraj trifft: ein Halbwesen. Mitten am Tag.Und er lässt sie am Leben.