Fantasy - Krimi - Romance

Selfpublishing verdient eine Bühne

Fakriro-Workshops

Wir haben uns entschlossen, euch jenseits unserer Livestreams in Twitch und unserer kurzen Vorträge auf Messen und anderen Events nun auch gezielte, spezifische und umfassende Workshops vor Ort anzubieten.

Worldbuilding

Berlin, 21.05.2023, 10-16 Uhr

Worldbuilding ist für jedes Buch der Belletristik essenziell – egal in welchem Genre. Aber was macht eine realistische, greifbare Romanwelt aus und wie viele Details sind dafür nötig? Wie kannst du deine Welt mit Leben füllen und ihr etwas Einmaliges verleihen?

Was uns dazu befähigt? Wir – Mary Cronos und Sabrina Schuh – bringen gemeinsam 15 Jahre Erfahrung im Literaturbetrieb mit – als Autorinnen, Dozentinnen und Dienstleisterinnen (Sabrina als Lektorin, Mary als Designerin und Illustratorin). Für unsere eigenen Romane recherchieren wir mit viel Liebe zum Detail und betreiben ein umfassendes Worldbuilding. Wir möchten dich gern auf eine Reise in deine Romanwelt begleiten und dir helfen, sie kennenzulernen und auszubauen.

Ablauf

9:45 Uhr – Ankommen

Herzlich Willkommen! Schnapp dir deinen Lieblingsplatz im Raum, organisiere dir einen Kaffee oder was immer dich am Morgen wach macht und sag Hallo zu deinen „Mitschüler*innen“.

10:00-11:00 Uhr – Willkommen

Zeit für ein gutes und kommunikatives Frühstück. Lasst uns zusammen in den Tag starten mit einem kleinen Frühstück, Kaffee und Tee und vor allem damit, uns dem Thema des Tages anzunähern.

Wir möchten wissen, was euch jeweils in den Workshop getrieben hat. Habt ihr eine brennende Frage, ein konkretes Problem oder seid ihr auf der Suche nach etwas Übersicht und einer „Das solltest du auf jeden Fall beachten“-Checkliste? Um darüber hinaus in die Gänge zu kommen, gibt es ein „kleines“ Worldbuilding-Warmup.

11:00-12:30 Uhr – Kursrunde 1

Was ist Worldbuilding und was gehört überhaupt dazu?

Und warum solltet ihr euch über diese Frage Gedanken machen? Egal, in welchem Genre ihr unterwegs seid. Wir betreiben das Worldbuilding für diesen Tag und wollen mit euch das Fundament legen.

12:45-14:15 Uhr – Kursrunde 11

Vertiefungskurs mit Teilnehmerschwerpunkten

Wir möchten von euch bereits im Vorfeld des Workshops erfahren, was euch in unseren Kurs treibt und uns in diesem zweiten Teil den Themen widmen, die von euch besonders häufig als Problem oder Frage genannt wurden.

14:30-16:00 Uhr – Kursrunde 111 & Abschluss

Die proaktive Kleingruppenrunde

Der Tag ist lang und unsere reizorientierten Hirne fordern aktive Teilnahme. Also bekommt ihr diese. In der dritten Runde teilen wir euch in Kleingruppen von drei Personen auf.  Nehmt euch nach und nach gegenseitig mit in eure Welten, stellt sie vor, stellt Fragen, reflektiert. Wir werden in der Zwischenzeit jede Gruppe drei Mal besuchen, um jedem einzelnen beratend zur Seite zu stehen.

Informationen

Preise

Wir haben uns entschlossen, euch neben dem regulären Preis auch einen Frühbucherpreis anzubieten. 

Voller Preis: 249 €
Frühbucherpreis: 199 € (bis 22.02., 22:02 Uhr)

Die Preise beinhalten für uns die Kostendeckung fpr die Raummiete, die Getränke sowie die technische Ausstattung der Räumlichkeiten – und natürlich darüber hinaus die Honorate für zwei Coaches für 6 Stunden.

Gruppengröße

Sollte der Workshop ausverkauft sein, wird er aus 24 Teilnehmern bestehen. Für die dritte Kursrunde bildet ihr Kleingruppen von bis zu drei Teilnehmern.

Handouts

Wir werden euch unmittelbar im Anschluss an das Event (noch am gleichen Abend) virtuell Handouts zur Verfügung stellen mit Übersichten, Midmap, Checkliste etc.

Mindestens zu der individuellen Beratung innerhalb der Workshops empfehlen wir euch, zusätzlich selbst Notizen zu machen.

Ausstattung & Verpflegung

Wir werden zwei Seminarräume samt der Lobby und den dazugehörigen Sanitäreinrichtungen zu unserer alleinigen Verfügung haben. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei über einen Fahrstuhl erreichbar und bieten eine phänomenale Aussicht über die Hauptstadt.

Im Seminarraum befinden sich Steckdosen und euch steht freies Wlan zur Verfügung, so dass die Nutzung eines Laptops oder Tablets problemlos möglich ist.

Wir stellen euch eine Getränkeflat für Kaffee, Tee und Wasser. Darüber hinaus sorgen wir für ein Frühstück zu Beginn des Events (siehe Ablauf). Für Snacks und den kleinen Hunger zwischendurch bitten wir euch, selbst für euch zu sorgen.

Location

Der Workshop findet im Hochhaus unserer Geschäftsadresse im 10. Stock statt – weit über den Dächern Berlins Tempelhofs: In der Bessemerstraße 82, 10. OG Süd, 12103, Berlin-Tempelhof.

Anfahrt & PArken

Überall in der Umgebung und auch direkt vor dem Tower sind Parkplätze zu finden. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Stadtautobahn. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anfahrt simpel. Die Buslinie 106 hält in unmittelbarer Nähe (Halt: Bessemerstraße).

 

Kontakt

Du möchtest dabei sein? Sichere dir deinen Platz in unserem ersten Fakriro-Workshop in Berlin.

Das Herz von Fakriro: Die Autorinnenseiten von
Sabrina Schuh und Mary Cronos

Fakriro in den Social Media

Layout Fakriro: (c) Colors of Cronos