Träumt ihr auch davon, auf der weltgrößten Buchmesse in Frankfurt auszustellen? Repräsentativ und ansprechend? Dann zieht doch in Erwägung, mit Fakriro die Frankfurter Buchmesse zu entdecken. Auf dieser Seite findet ihr alles Wissenswerte um unser Messe-Angebot.
Wer schon weiß, wer und was wir sind, und direkt zur Bewerbung will, dem sei hier direkt das Bewerbungs-PDF gegeben. Allerdings als Tipp: Wir haben einige Neuigkeiten für euch. Lest also auch als langjähriges Familienmitglied sehr gern über diese Seite.
Selfpublishing verdient eine Bühne – eine, die nicht zu übersehen ist. Fakriro ist diese Bühne für dich auf der weltgrößten Buchmesse in Frankfurt.
Ausstellungsraum, Buchhandlung, Lounge und Bühne in einem – für Selfpublisher*innen only. Fakriro zeigt das Beste, was Selfpublishing zu bieten hat, und ist so ein Spiegel für die Qualität von modernem Selfpublishing.
Jedes Buch, das bei uns eingereicht wird, prüfen wir auf Herz und Nieren: Lektorin Sabrina Schuh überprüft die inhaltliche Qualität in Fragen von Lektorat und Korrektorat und Designerin Mary Cronos wirft ein kritisches Auge auf das Cover und ggf. die Illustrationen im Buch. Auch Buchsatz und Druckqualität sowie ein korrektes Impressum sind ausschlaggebend für die Auswahl der Titel. Bücher, die am Fakriro-Messestand zu finden sind, haben gehobene Verlagsqualität.
Wir glauben daran, dass wir gemeinsam stark sind. Wenn wir unsere Fans und Reichweiten vereinen, kann ein solcher Zusammenschluss nur ein Erfolg werden.
2025 wird unser Messestand wie schon im Vorjahr 48m2 groß sein. Wie im vergangenen Jahr wird es ein Einbahnstraßensystem geben, das die Besucher an jeder einzelnen Box vorbeiführt. Im Stand wird es vier Areale geben – entsprechend der vier Genres, die Fakriro auf der Buchmesse vertritt: Fantasy, Krimi, Romance und Jugendbuch.
Der Messeauftritt von Fakriro hat zwei Ziele: Nachhaltige Werbung und Buchverkauf.
Für die Werbewirkung steht bei uns so einiges auf dem Programm: Neben einem einprägsamen, auffälligen Messestand haben wir sowohl einen Autorenkatalog als auch einen Dienstleisterkatalog gedruckt am Stand und virtuell auf dieser Website. Wir stellen alle unsere Autor*innen und Künstler*innen sowohl in den Social Media vor als auch via Livestream auf Twitch (mit Upload auf YouTube). Bei letzterem werden wir immer 2-3 thematisch passende Gäste gleichzeitig im Stream haben, damit sich eure Fans austauschen. Zusätzlich finden sich alle Fakriro-Familienmitglieder auch über das Jahr hinaus, in dem sie bei uns teilnehmen, auf unserer Website.
Unsere Helferchen am Stand werden sich via Exposés im Vorfeld der Messe über alle ausgestellten Bücher und Waren/Dienstleistungen informieren und alle Besucher auf diese Weise gut beraten können. Unser Ziel ist es dabei natürlich, möglichst viele begeisterte neue Fans in eurer Zielgruppe zu finden und so vielen Büchern wie möglich ein neues Zuhause zu verschaffen.
Das Bildmaterial, dass vor Ort entsteht, wird euch nach der Messe zusätzlich zur Werbung zur Verfügung gestellt.
Im letzten Jahr haben wir darüber hinaus recht spontan ein weiteres Angebot hinzugefügt, das wir nun noch etwas runder anbieten wollen: Einen Messevorbestellershop, in dem eure Leser*innen schon Wochen vor der Messe ihre Schätze vorbestellen können, um sicher zu sein, dass ihr Buch auf der Messe auf sie warten wird – und wenn es am Sonntagnachmittag ist.
Das sorgt nicht nur für jede Menge Vorfreude bei euern Lesenden, sondern auch für Planungssicherheit und viel mehr Werbung und Reichweite bei euch – so ihr das Angebot gut nutzt und bewerbt. Tatsächlich möchten wir dieses Engagement honorieren: So ihr das möchtet, zählen die Vorbestellungen nicht in die 50 Bücher, die ihr pro gebuchter Box zuschicken könnt. Auf diese Weise könnt ihr euren Gewinn auf der Buchmesse noch weiter steigern und schon Wochen vor der Messe lohnenswert Präsenz zeigen.
Neu dazu kommt außerdem, dass ihr – so ihr das möchtet – diese Vorbestellungen mit Signieroption anbieten könnt. Dh: Egal, ob ihr selbst auf der Messe sein könnt oder nicht: Ihr könnt euren Fans den vollen Support bieten und sie holen während der Messe ein persönlich signiertes Exemplar an unserem Stand ab – ganz entspannt, ohne Warten und Gedränge.
Alle Autor*innen, deren Bücher bei uns am Stand stehen werden, werden als Mitaussteller von der Frankfurter Buchmesse geführt. Das bedeutet, dass ihr nicht nur einen Ausstellerausweis for free bekommt, mit dem ihr an jedem Messetag sogar eine Stunde vor allen anderen auf das Gelände könnt (ideal zum Netzwerken und Termine pünktlich wahrnehmen). Zusätzlich könnt ihr euch auf diese Weise einen Account in der Messeapp Frankfurt Connect zulegen, über den ihr das umfangreiche Netzwerk und viele weitere Werbemöglichkeiten der Messe nutzen könnt. Beispielsweise könntet ihr ein Bloggertreffen als Veranstaltung in den Veranstaltungskalender der Buchmesse eintragen oder euch mit anderen Ausstellern und Gästen verabreden.
Für euch zum Rechnen: Allein ein Fachbesucherticket für die Messe hat im vergangenen Jahr 159€ gekostet. Wobei ein solches nicht annähernd die Annehmlichkeiten eines Mitausstellertickets mit sich bringt.
Unsere Buch-Boxen haben das Format der Fächer eines Kallax-Regals (33x33x39 cm) und bieten Platz für die Präsentation von 1-2 Titeln (des gleichen Genres) und einem passenden Werbemittel. Im hinteren Bereich der Box werden weitere Bücher gelagert, denn hier dürfen sich Besucher selbst bedienen.
Pro gebuchter Box könnt ihr uns bis zu 50 Bücher schicken, die ihr ggf. nach eigenem Ermessen auf beide ausgestellten Titel aufteilt (so ihr nicht nur einen Titel ausstellt). Solltet ihr weniger Bücher schicken wollen, liegt das natürlich ganz in eurer Hand.
Um unserem Motto des Vernetzens und gegenseitigen Supportens von Qualität in der Branche gerecht zu werden, wollen wir zum einen unabhängigen Autor*innen Platz für ihre Bücher geben. Zum anderen wollen wir aber auch Künstler*innen, Dienstleister*innen und andere Partner präsentieren, die für unsere Fakriro Familie interessant sein können. Während wir die Bücher tatsächlich direkt verkaufen, erhalten alle anderen an unserem Stand eine möglichst ansprechende Präsentationsfläche: Unsere Werbeboxen.
Die Werbeboxen (33x33x39 cm) werden dabei ganz nach euren Wünschen gestaltet/dekoriert und fungieren als Schaufenster. Deshalb befinden sich diese Boxen immer gut sichtbar in der obersten Reihe der Regale.
Insgesamt werden 93 Buch-Boxen und 37 Werbe-Boxen auf die Messebesucher*innen warten.
Auch in diesem Jahr wird es wieder Signierstunden geben. Hier warten wir allerdings noch auf ein paar sehr wichtige Informationen von der Buchmesse, die sich auf die Organisation unserer Signierstunden auswirken wird. Hier bitten wir noch um ein kleines bisschen Geduld.
Als interessierte Selfpublisher*in oder Dienstleister*in bewirbst du dich mit den Titeln bzw. deiner Dienstleistung oder deinem Produkt, die/das du bei uns ausstellen, bewerben und verkaufen willst. Dafür lädst du bitte das passende Formular (Button ua. neben/unter diesem Abschnitt) herunter und schickst es uns ausgefüllt zurück – ggf. zusammen mit den Covern etc. der Bücher, die Fakriros Stand zieren sollen. Wir wählen unter den Einsendungen die Buchtitel, Produkte und Dienstleistungen aus, die unseren Qualitätsstandards entsprechen und die wir jedem Besucher des Messestandes empfehlen können.
In deiner Bewerbung (innerhalb unseres PDFs) kannst du nicht nur vermerken, mit welchen Titeln bzw. Dienstleistungen du gern dabei sein möchtest, sondern auch, wie viel Platz du benötigst.
Sollte dein Buch/deine Dienstleistung von uns ausgewählt werden, teilen wir dir dies mit. Auch im Negativfall informieren wir dich selbstverständlich. Solange du also nichts von uns hörst, besteht weiterhin die Möglichkeit der Zusage. Mit unserer Zusage erhältst du dann deine Rechnung und sobald diese beglichen ist, wirst du Teil der Fakrirofamilie, wirst hier auf unserer Website und in unseren Social Media-Kanälen vorgestellt, erhältst ein Liveinterview auf Twitch und deinen Platz an unserem Stand und – so du das möchtest – in unserem jeweiligen Messekatalog (Autor*innen und Dienstleister*innen haben je einen separaten Katalog, da unterschiedliche Zielgruppen). Zugleich verraten wir dir, wann und wohin du wie viele deiner Bücher und welche Goodies du uns zusenden kannst.
Sollten sich Komplikationen deinerseits ergeben und du absagen müssen, teile uns dies bitte unverzüglich mit. In diesem Jahr können wir Absagen nach Vertragsabschluss nicht mehr in Kulanz kostenfrei ermöglichen. Je nach Zeitpunkt und Aufwand werdet ihr zumindest anteilig einen Teil eurer Kosten tragen müssen.
Für alle interessierten Autor*innen, Dienstleister*innen und Unternehmen, für die wir keine Plätze mehr haben, werden wir eine Warteliste anlegen. Sollte jemand, der bereits einen Platz hat, ausfallen, können die Wartenden nachrücken.
Wenn wir euch zusagen, werden wir außerdem deine(n) Titel in die Vorbestellermessebuchhandlung aufnehmen – auf deinen Wunsch hin auch mit der Option, Signaturen anzubieten. Außerdem erhaltet ihr dann auch die Möglichkeit, als Mitaussteller in der Messeapp der Frankfurter Buchmesse geführt zu werden (s.o.).
Kurz vor der Messe schickst du uns dann deine Bücher und Werbemittel (in besprochener Menge) zu, damit wir pünktlich zur Messe alles haben, um einen großartigen Messestand aufzubauen. Dank einiger fleißigen Helfer entsteht dann in den fünf Tagen vor Messestart unser Messestand.
Da wir Platz für knapp 100 Autor*innen und fast 40 Dienstleister*innen und Unternehmen bieten, bitten wir um Verständnis dafür, dass sich eben diese nicht vollzählig und zeitgleich alle am Fakriro-Stand aufhalten können.
Um dir trotzdem die bestmögliche PR zu gewährleisten, wird vor der Messe ein Datencheck (via Exposé) stattfinden. So wird es unserer Standcrew möglich sein, zu jedem am Fakriro-Stand befindlichen Titel und jeder Dienstleistung/jedem Produkt auskunftsfähig zu sein. Fakriro existiert nur, um euch alle zu präsentieren und möglichst viele Titel zu verkaufen (Bar, Paypal, Kartenzahlung). Wir werden unser Möglichstes tun, diesem Auftrag gerecht zu werden.
Für den unmittelbaren Verkauf durch die Autor*innen stehen die Signierstunden zur Verfügung. Solltest du einen Signierslot gebucht haben, empfiehlt es sich, spätestens zehn Minuten vor dem Event am Stand zu erscheinen, um von uns eine Einweisung in den Ablauf zu erhalten und letzte Fragen zu klären. Um die Vorbereitung deines Slots (Platzieren von Büchern und Goodies) sowie ggf. die Kasse währenddessen kümmern wir uns.
Natürlich seid ihr auch ohne Signierstunde am Stand willkommen, um vorbeizuschauen, Fotos zu machen, Fans zu treffen, Blogger*innen zu euren Büchern zu lotsen und mehr. Bitte nehmt nur immer Rücksicht auf einander. Sollte es jemand übertreiben und zu viel ungeplanten Platz am Stand einnehmen, werden wir euch darauf hinweisen.
Schon vor der Messe wird klar abgesprochen, ob du deine verbliebenen Bücher am Ende der Messe am Fakriro-Stand abholst oder ob wir sie auf deine Kosten im sicheren Versand zu dir zurückschicken. Einen Teil der übriggebliebenen Bücher kannst du auch gern in unsere Onlinebuchhandlung unabhängigkreativ geben und so verspäteten Fakriro-Shoppern zur Verfügung stellen (und zugleich die Versandkosten reduzieren).
Bitte beachte, dass wir nur an Adressen innerhalb Deutschlands zurücksenden (beim internationalen Versand gab es in den vergangenen Jahren zu viele Probleme).
Du erhältst nach der Messe schnellstmöglich eine Abrechnung von uns, so dass du uns eine Rechnung über alle von dir verkauften Bücher stellen kannst. Du erhältst dabei den gesamten Gewinn. Einzig die Gebühren durch Kartenzahlung und Paypal geben wir an dich weiter.
Einzige Ausnahme bildet der Verkauf von Büchern via Vorbestellermesseshops. Durch den deutlichen Mehraufwand an dieser Stelle erlauben wir uns eine Beteiligung von 10% des Verkaufspreises auf Bücher, die vorbestellt und signiert wurden.
Außerdem werden wir dir schnellstmöglich das auf der Messe entstandene Werbematerial (Fotos von deinen Büchern und – falls anwesend – dir) zur Verfügung stellen. Dieses kannst du für Werbezwecke frei verwenden (unter Angabe der Bildquelle Fakriro/Colors of Cronos).
Auch nach der Messe wirst du – so du kein anderes Verfahren wünschst – mit deinem Buch/deinen Büchern/deinen Dienstleistungen weiter in unserem virtuellen Messekatalog für das entsprechende Event geführt (so wie unsere ersten drei Jahrgänge).
Wir haben die Freude, auch in diesem Jahr eine Messe-Rallye für und mit der Frankfurter Buchmesse zu organisieren. Lasst euch überraschen, wer dieses Mal dabei sein wird. Das wird ein Spaß!
Buch-Boxen: 300€ (netto)
> Inklusive: Logistik, Lagerung, Transport deiner Bücher, Drappieren deiner Messebox und Exposé-Studium sowie Bewerbung deiner Titel, Kasse und Abrechnung deiner Verkäufe und Überweisung deiner Gewinne (bei den auf der Messe verkauften Titeln ohne Abzüge). Auf Wunsch Präsentation deiner Titel im Vorbestellermesseshop sowie auf Wunsch einer Signieroption (bei Verkäufen über den Vorbestellershop erlauben wir uns für die betroffenen Bücher eine Beteiligung von 10% zu berechnen für den erheblichen Mehraufwand). Abbau und Verpacken der restlichen Bücher (der Rückversand erfolgt nur innerhalb Deutschlands und wird von uns separat berechnet je nach Menge).
Werbe-Boxen: 500€ (netto)
> Inklusive: Logistik, Lagerung und Transport des Boxinhalts, Beratung bei der Planung der Boxdekoration. Gestaltung der Box nach deiner Vorlage auf der Messe. Exposé-Studium und Bewerbung der Produkte/Dienstleistungen bei Interessenten. Abbau und Verpackung der Boxinhalte (der Rückversand erfolgt nur innerhalb Deutschlands und wird von uns separat berechnet je nach Menge).
Dazu kommt die Medienpauschale, die pro Person anfällt, unabhängig von der Menge der Boxen, auf die du dich bewirbst.
Ab drei Produkten (Boxen oder Signierstunden oder gemischt), die du buchst, erhältst du zum Dank für deine Begeisterung ein Einzelinterview auf Twitch geschenkt.
Noch warten wir auf einige wichtige Entscheidungen der Frankfurter Buchmesse, sodass wir die Signierstunden gerade noch aussetzen. Sobald wir auch hier durchstarten, werden wir es euch auf unseren Social Media-Kanälen wissen lassen.
Pro Person (unabhängig von der Menge an Boxen oder Signierstunden): 150€ (netto)
Die Marketingpauschale enthält für euch folgende Aspekte:
– Mitausstellerstatus inkl. ua. Ausstellerticket und Zugang zu Frankfurt Connect
– Ankündigung auf Fakriros Social Media Kanälen
– zweistündiges Gruppeninterview im Livestream auf Twitch (inkl. folgendem Upload auf YouTube zur dauerhaften Nutzung und Verlinkung)
– Präsentation auf der Fakriro-Website (auch über den Messezeitraum hinaus)
– professionelle Fotos vom Stand, den eigenen Büchern dort sowie ggf. euch selbst, wenn anwesend, die im Anschluss zur Verfügung gestellt werden.
Zusätzlich könnt ihr das, was eure Boxen, Signierstunden und die Medienpauschale beinhalten, noch upgraden:
– Ein Eintrag im Autorenkatalog von einer ganzen Seite (A4): 150€*
– Ein Eintrag im Autorenkatalog von einer Doppelseite: 250€*
– Ein Eintrag im Katalog für Dienstleistungen und Produkten für Autor*innen von einer halben Seite: 75€*
– Ein Eintrag im Katalog für Dienstleistungen und Produkten für Autor*innen von einer ganzen Seite (A5): 125€*
– Ein Eintrag im Katalog für Dienstleistungen und Produkten für Autor*innen von einer Doppelseite: 200€*
– Ein Einzelinterview im Twitchlivestream anstelle des Gruppenstreams: 50€*
– 30Sek-Werbeblock innerhalb unserer Twitchsendungen im Vorfeld der Messe (nur 4x): 500€*
Die Katalogseiten sind dabei völlig frei für eure Gestaltung. Für einen Aufpreis von 50€ (Preis bei einer ganzen Seite) bietet Mary an, eure Seite für euch zu gestalten. Fragt hier gern nach Unterstützung.
Für den Dienstleisterkatalog kann man sich auch ohne eine zusätzliche Box am Stand bewerben. Dann allerdings ohne die Medienpauschale und die damit verbundenen Boni. Und natürlich betreiben wir auch für den Katalog unseren Qualitätscheck.
__________
* alle Preise sind Nettopreise.
Es war einmal in einer stürmischen, kalten Novembernacht. Regen peitschte gegen die Scheiben. Sabrina saß hustend und schnupfend, mit Fieber ringend, auf ihrem Sofa – verdammt zur Untätigkeit, weil eine böse Grippe sie niederhielt.
Ihr Geist ließ sich davon nicht zurückhalten und so eskalierte die Idee, einen großen, repräsentativen Messestand für lauter wirklich gute Selfpublisher*innen zu realisieren. Sie rechnete, plante und erwog verschiedene Möglichkeiten und dann stellte sie fest: Das kann funktionieren! … Aber allein mach ich das nicht.
Kurz zuvor empfahl ihr eine Bloggerin (Sarah von Trimagie): „Wenn du irgendwas Eventmäßiges planst, dann solltest du Mary Cronos ansprechen.“ Zu diesem Zeitpunkt kannten sich Sabrina und Mary kaum. Sie waren sich auf der FBM19 begegnet und haben etwas Smalltalk gemacht. Nicht mehr.
Zur BuchBerlin kam Sabrina dann mit ihrem Fiebertraum um die Ecke und warnte Mary vor: „Ich muss Sonntagabend mal mit dir reden.“ Gesagt, getan. Und was an jenem Abend geschah, wird irgendwann in die Geschichte eingehen: Was auch immer Mary zu Sabrinas ominösem Messeprojekt fragte – sie hatte eine Antwort. Es schien nichts zu geben, was Sabrina nicht bereits recherchiert und berechnet hatte. Das beeindruckte Mary so sehr, dass sie am liebsten sofort zugesagt hätte. Aber das Projekt würde verflucht teuer werden und Mary kannte Sabrina doch noch gar nicht. Also versuchte sie es mit Vernunft und bat um 14 Tage Bedenkzeit (von der beide wussten, dass sie sowieso nur proforma war).
Keinen Monat später – am 31.12.2019 standen das Konzept von Fakriro, ein Finanzplan, die dazugehörige Website und das Social Media-Konzept, um das ganze zu bewerben. Zu Neujahr veröffentlichten sie ihr Konzept und Fakriro war geboren – und eskalierte.
So begeistert die Stimmung zur Gründung war und so eskalativ die Reaktionen ihrer Kolleg*innen, so tief traf der Schlag, als plötzlich die Leipziger Buchmesse absagen musste, eine weltweite Pandemie um sich griff und die Planung von Events auf Eis legte.
Zwar hatten Sabrina und Mary für Frankfurt geplant, aber es war zu befürchten, dass auch diese Buchmesse ausfallen würde. Und natürlich hatten sie auch vorgehabt, als Autorinnen in Leipzig anwesend zu sein.
Ihre Lösung: Im Frühjahr innerhalb von 48h eine alternative Online-Buchmesse hochzuziehen: eine Website, ein dazugehöriger YouTube- und drei Podcast-Kanäle, fast 150 Autor*innen, Verlage und weitere Aussteller. Alle versammelten sich und sorgten für „virtuelle Messestände“ und Programmbeiträge – aufgezeichnet und live. Für fünf Wochen, um den ersten Lockdown zu begleiten.
Was einem eventbezogenen Startup hätte das Genick brechen können, verschaffte Fakriro nur mehr Aufmerksamkeit und mehr Zeit, um das eigentliche FBM-Ereignis noch länger und besser planen zu können.
Der erste Fakriro-Stand 2021 hatte 20m2 mit insgesamt 70 Regalen für Selfpublisher*innen und 40 Signierstunden geboten. Im zweiten Jahr war das nicht mehr groß genug. Auf 40m2 Eigenbaustand hatten 182 Autor*innen und zusätzlich 44 Künstler*innen, Dienstleister*innen und Sponsoringpartner Platz. Um so effizient wie möglich zu sein und ein Höchstmaß an Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten, wurde der Hauptstand gegenüber mit einem weiteren 4m2-Stand als Signierbox ergänzt, in dem während der gesamten Messe Signierstunden abgehalten werden.
Nun ist es Zeit für die dritte Generation.
Im Laufe der vergangenen Jahre kamen so einige weitere Zweige und Dienstleistungen zu Fakriro dazu – eine Buchhandlung, ein Impressumsservice, Livestreaming auf Twitch, Fachvorträge und Workshops, ein Buchvertrieb und Anthologien – und vor allem wurde aus einem simplen kleinen Unternehmen eine Familie.
Wer Teil von Fakriro wird, wird Teil dieser Familie und Sabrina und Mary sind unglaublich stolz auf das, was Fakriro dank ihrer Familie bereits erreichen konnte.
In diesem Jahr sind wir spät dran. Bis zum 31.05.2025 könnt ihr euch in diesem Jahr bewerben.
Nein. Um eine Box mit deinen Büchern oder deiner Kunst/Dienstleistung etc zu füllen, musst du uns nur rechtzeitig alles zusenden (was, wann und wohin genau, erfährst du nach deiner Zusage).
Für eine Signierstunde musst du natürlich anwesend sein.
Wir werden uns vor der Messe über alle anwesenden Titel und ihre Autor*innen sowie Künstler*innen und Dienstleistungen so informieren, dass wir zu allen Boxen auskunftsfähig sind. Deine Titel etc. sind also in guten Händen. Gerade, wenn die FBM für dich in diesem Jahr – aus welchen Gründen auch immer – ausfallen muss, wäre Fakriro also eine gute Gelegenheit, trotzdem präsent zu sein und deine Fans bzw. Kund*innen zu trösten.
Vor allem mit unserem neuen Angebot des Vorbestellermesseshops könnt ihr selbst in eurer Abwesenheit eure Fans glücklich machen. Ihr könnt sie nämlich im Vorfeld einladen, eure Bücher für die Abholung auf der Messe an unserem Stand vorzubestellen – und so ihr das wollt, dafür sogar das persönliche Vorsignieren anbieten.
Gute Neuigkeiten: In diesem Jahr können wir allen Ausstellenden an unserem Stand einen Mitausstellerstatus gewähren, mit dem ein Ausstellerticket einhergeht und auch die Möglichkeit, als Mitaussteller Teil der neuen Messe-App Frankfurt Connect zu sein. Ganz egal, ob ihr eine Buch- oder eine Werbebox buchen wollt.
Ausstellertickets bringen euch übrigens eine Stunde vor allen anderen auf die Messe – an jedem Messetag. Und alle, die schon einmal den Messesamstag auf einer Buchmesse erlebt haben, werden diese Tatsache zu schätzen wissen.
Natürlich. Du hast uns das Vertrauen entgegengebracht und dir die Mühe gemacht, dich bei uns zu bewerben. Solange du noch keine Antwort hast, bist du also noch im Rennen, auch wenn du vielleicht nicht direkt bei der ersten Vergabewelle dabei bist. Es gibt ja mehrere. Bitte hab aber Verständnis dafür, dass wir die Absagen nicht begründen werden, und bedenke, dass selbst wenn deine Bewerbung in unserer ersten Bewerbungswoche einging, die Absage (oder auch Zusage) auch erst Wochen oder Monate später kommen kann.
Für den Augenblick sind wir sehr glücklich mit der Entwicklung von Fakriro auf und zusammen mit der Frankfurter Buchmesse, die uns mit unglaublich viel Engagement und Freundlichkeit unterstützt.
Wenn Fakriro etwas etablierter und gewachsener ist, dann werden wir unsere Fühler womöglich auch in andere Richtungen ausstrecken. Die FBM wird aber immer unser Messe-Zuhause sein.
Aber klar! Rede über uns. Wenn du Autor*innen oder Blogger*innen kennst, eine Seite hast oder ähnliches, dann würde es uns sehr helfen, wenn du einfach über uns sprichst. Du hast das alles nicht? Kein Problem. Dann besuch uns auf der Frankfurter Buchmesse, hol dir die Bücher unserer fakrirotastischen Autor*innen und falls mal aus Versehen ein Euro zu viel bei dir auftauchen sollte, besteht auch da die Möglichkeit uns mit einem Trinkgeld zu unterstützen – damit tun wir dann auch gern unseren Helferlein etwas Gutes.
Ja, das darfst du auf jeden Fall. Wichtig ist uns, dass die Prints, die am Stand stehen, auch wirklich Selfpublishing-Titel sind. Darum geht es auch leider nicht, wenn nur das eBook im Selfpublishing rauskam, aber das Print im Verlag.
Nein, keine Sorge. Wir entscheiden über jeden Titel einzeln. Sollte eines deiner Bücher so gar nicht zu uns an den Stand passen, ist das kein K.O.-Kriterium für deine anderen Titel. Wir teilen dir dann mit, dass es eben nur für Titel A und B reicht und für C leider nicht. Ob du dann dabei sein willst, überlassen wir selbstverständlich dir und es ist kein Problem, wenn du die Bewerbung dann zurückziehen solltest – auch wenn wir natürlich hoffen, dass du uns erhalten bleibst.
Nein, natürlich handelt es sich bei den 300€ um die Miete für eine komplette Box – die ganze Messe lang (Mi-So). In eine Box passen bis zu zwei Titel (des gleichen Genres) und ein dazugehöriges Werbemittel (Lesezeichen oder Leseprobe).
Wir entscheiden für jeden Titel einzeln, ob und wo er ins Programm und an den Stand passt. Natürlich kannst du – so du das wünschst – auch mehrere Boxen bestellen. Das lohnt sich beispielsweise, wenn du in verschiedenen Genres veröffentlichst.
So genügend Platz ist, kannst du auch pro Titel eine Box buchen – beispielsweise für eine größere Präsenz innerhalb des Standes oder um mehr Bücher anliefern zu düfen (50 Bücher pro Box, nicht pro Titel, nehmen wir an). Je nach Größe des Buches kann eine einzelne Box auch schlicht aus Größengründen durchaus sinnvoll sein.
Die Boxen sind 33,5cm hoch und breit und 39cm tief (ein klassisches Kallax-Fach des IKEA-Klassikers). Das heißt, 1-2 Titel – je nach Format – passen vorn auf Buchstützen (und ein Werbemittel wie ein Lesezeichen dazu), während der hintere Teil der Box zum Einlagern weiterer Bücher da ist.
Das Auge isst ja bekanntlich mit, daher werden wir selbstverständlich auch auf Ästhetik achten und die Boxen nicht auf Anschlag vollquetschen. Das ist aber nur der Boxplatz. Du wirst natürlich darüber hinaus auch einen gewissen Lagerplatz zugeteilt bekommen, damit wir deine Titel nach Verkauf nachlegen können. Mit der Anmietung einer Box erhältst du Platz für 50 Bücher. Es liegt bei dir, wie du diese Menge ggf. auf zwei Titel aufteilst.
Auch kannst du explizit mehr Boxen kaufen und dir wünschen, dass nur ein Buch pro Box gestellt wird. Je nach Größe des Buches kann das durchaus sinnvoll sein.
Fa-Kri-Ro ist eure Eselsbrücke für unsere Genres: Fantasy, Krimi und Romance. Wir haben allerdings – kleiner Plottwist – auch noch das Jugendbuch dazugenommen (auch wenn wir jetzt nicht Fakriroju heißen ;-)). In unserer zweiten Fakriro-Runde haben wir uns auch anderen Genres geöffnet. Sie sind aber doch etwas untergegangen. Deshalb konzentrieren wir uns nun erst einmal wieder auf unsere Basics.
Allerdings ist Fantasy ein wirklich weites Feld. Wenn ihr euch nicht sicher seid bei eurem Sci-Fi- oder Mystery-Roman, dann versucht einfach euer Glück. Auch beim Genre Krimi möchte wir ergänzend sagen: Auch Thriller sind uns hier willkommen. Spannung jeder Art darf sich gern bewerben. Sollte dein Buch zu einem sehr spezifischen Subgenre unserer Genres gehören, kommt es vor allem darauf an, ob wir noch mehr passende Bewerbungen bekommen.
Ja, aber gern! Wenn du einen vorläufigen Klappentext, das voraussichtliche Impressum und einen Coverentwurf für uns hast, kannst du dich gern auch mit einem noch nicht erschienenen Titel bewerben (die Nennung deiner Dienstleister kann hier dienlich sein). Es muss allerdings sicher sein, dass der Titel auch wirklich bis zur FBM24 erhältlich und bei uns ist. UND wir brauchen zumindest so viele Informationen, dass wir uns ein Bild von dir und deinem Titel machen können, bevor wir uns entscheiden.
Natürlich solltest du alles an nötigen Informationen schnellstmöglich nachreichen. Sollten wir dir unter Vorbehalt zugesagt haben und dann sehen, dass es doch nicht passt, behalten wir uns allerdings vor, das Buch dann doch noch abzulehnen (die Erfahrung der letzten Jahre zeigt allerdings, dass das im Grunde nicht der Fall war bisher).
Dein Impressum verrät nicht nur, wer du bist, sondern auch, ob es ein Lektorat/Korrektorat gab und wer deine Dienstleister und deine Druckerei sind. Damit erfahren wir also eine Menge zusätzlich über deinen Titel und können uns einen besseren Einruck über seine Qualität verschaffen. Zusätzlich ist ein korrektes Impressum wichtig, um ein Buch professionell und rechtlich korrekt herauszugeben. Auch hier gibt es Regeln, die es zu beachten gilt.
Unsere Antwort ist ein solides Jain. In diesem Jahr entscheiden wir alle 1-2 Wochen über die aktuellen Bewerbungen. Wenn alle Boxen weg sind, könnt ihr euch nur noch einen Platz auf der Warteliste sichern. Aber durch unsere strengen Auswahlkriterien müssen wir leider auch vielen Bewerber*innen absagen. Ihr könntet also durchaus auch später noch Chancen haben. Solange wir nicht öffentlich sagen, dass es keine Plätze mehr gibt, lohnt es sich auf jeden Fall, uns eure Schätze vorzustellen.
Natürlich. Du hast uns das Vertrauen entgegengebracht und dir die Mühe gemacht, dich bei uns zu bewerben. Solange du noch keine Antwort hast, bist du also noch im Rennen, auch wenn du vielleicht nicht direkt bei der ersten Vergabewelle dabei bist. Es gibt ja mehrere. Bitte hab aber Verständnis dafür, dass wir die Absagen nicht begründen werden, und bedenke, dass selbst wenn deine Bewerbung in unserer ersten Bewerbungswoche einging, die Absage (oder auch Zusage) auch erst Wochen oder Monate später kommen kann.
Mit der Anmietung einer Box erhältst du Platz für 50 Bücher. Es steht dir frei, wie du diese gegebenenfalls auf 2 Titel aufteilst (maximale Menge an unterschiedlichen Titeln des gleichen Genres, die in eine Box passen, sind 2). Solltest du uns weniger als diese 50 schicken, ist das für uns auch in Ordnung. Dir muss nur bewusst sein, dass dein Gewinn dann dementsprechend nur geringer ausfallen kann.
Die Menge erhöhen kannst du durch Vorbestellungen über unseren Vorbestellermesseshop. So du uns dort deine Bücher im Vorfeld präsentieren lässt, kannst du deine Lesenden dort zum Vorbestellen deiner Bücher motivieren. Wenn du willst, kannst du dann die Menge der Vorbestellungen auf die 50 Bücher, die du pro Box sowieso schicken darfst, addieren.
Aber natürlich! Wir möchten dich und deine Werke bestmöglich präsentieren. Solltest du also Leseproben oder Lesezeichen haben, kannst du sie an unserem Stand präsentieren. Wir werden Möglichkeiten zum Deponieren solcher Werbemittel bereitstellen. Welche und wie viele Goodies genau sinnvoll sein werden, werden wir dir rechtzeitig vor der Messe mitteilen, damit du sie noch entspannt in Druck geben und uns zusenden kannst.
Wir bitten dich aber dringend, dich an unsere Mengenvorgaben, Deadlines und Adressvorgaben etc. zu halten. Wer uns ungebeten mehr schickt, muss davon ausgehen, dass diese Werbemittel von uns schwerenherzens weggeworfen werden. Das ist einfach eine Frage von Platzmanagement und Fairness.
Auf jeden Fall! Euch bieten wir unsere Werbeboxen für 500€ (netto) an. Diese Boxen befinden sich ganz oben in unserem Stand-Design, so dass ihr immer bestens zu sehen seid. Hier darf von Produkten, über Kunst bis zu Dienstleistungen alles beworben werden, das für unsere Autor*innen und Lesenden interessant sein könnte (und unseren moralischen wie qualitativen Ansprüchen entspricht).
Aber klar. Es ist nicht notwendig, dass du eine Box bei uns hast, um deine Dienstleistungen/Kunst in einer Sprechstunde zu präsentieren.
Bring deine Kunst/dein Portfolio/deine Werbemittel/dein Produkt einfach vorher an den Stand, damit wir alles für dich passend vorbereiten und dekorieren können.
ABER bei der Vergabe der Sprechstundenslots bevorzugen wir unsere „Boxer“.
Übrigens könnt ihr auch abseits von einer Messebox einen Platz in unserem Messekatalog für Fachbesucher*innen buchen. Also eine Doppelseite, Einzelseite oder halbe Seite, auf der ihr euch und euer Angebot präsentieren könnt.
Als Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit sehen wir vor allem:
– Begeisterung für Bücher aus dem Selfpublishing
– Liebe fürs Bloggen
– Interesse an den Genres Fantasy, Krimi, Romance und/oder Jugendbuch
– euch sollte die Idee, die hinter Fakriro steht, auch überzeugen und beigeistern
Alle anderen Aspekte wie Followerzahlen oder Alter eures Blogs sind für uns nicht wichtig, denn so wie unser Projekt klein und mit viel Herzblut anfängt, so darf das auch bei jedem Blog und jedem Account sein.
Bist du interessiert daran, Teil der Fakriro-Familie auf der FBM25 zu werden und hast noch Fragen? Dann immer her damit. Wir freuen uns, von dir zu hören. Oder du schickst uns direkt deine Bewerbung an kontakt@fakriro.de:
Das Herz von Fakriro: Die Autorinnenseiten von
Sabrina Schuh und Mary Cronos
Layout Fakriro: (c) Colors of Cronos