Gregg Irol

Gregg Irol, geboren an der Küste, liebt Geschichten in jeder Form. Er hat Literaturwissenschaften studiert, Kurzfilme gedreht und Computerspiele entwickelt. Er beschäftigt sich mit Digitalisierung, Kryptowährungen und der Zukunft unserer Gesellschaft. Die Kurzgeschichte #BackToZero wurde unter 300 Einreichungen für die Anthologie „Magic Future Money“ ausgewählt. In seinem Debütroman „Tabula Rasa – Alles auf Null“ hat er sich ausführlich mit der Frage beschäftigt, was passieren würde, wenn alle Konten weltweit auf Null gesetzt werden würden. Nach vier Jahrzehnten in Berlin lebt er nun mit seiner Familie in Schleswig-Holstein.

Tabula Rasa - Alles auf Null

Fassungslos starrt Martin Heller auf den Bildschirm des Bankautomaten. Sein Konto ist leer. Was er für einen ärgerlichen Irrtum hält, entwickelt sich schnell zu einer internationalen Krise. Denn er steht damit nicht allein. Weltweit wurden die Bankkonten auf Null gesetzt.

Alle Guthaben sind weg. Die Schulden auch. Politiker und Finanzexperten arbeiten daran, die Lage in den Griff zu bekommen. Doch die Grundpfeiler des menschlichen Zusammenlebens bröckeln. Und ein skrupelloser Unternehmer, der mit Kryptowährungen ein Vermögen angehäuft hat, nutzt das aufkommende Chaos, um seine eigenen Pläne umzusetzen.

G.S. Foster

G. S. Foster, Jahrgang 1992, hat sich schon seit frühster Kindheit für Geschichten jedweder Art begeistern können. Schnell wuchs in ihm daher auch der Wunsch, eigene Figuren und Welten zu kreieren. Nachdem er das Schreiben jahrelang nur als Hobby betrieben hat, wagte er im Jahr 2021 den Weg in die Selbstständigkeit und wurde hauptberuflicher Autor.


Mit seinem Debütroman »Der Geist eines Psychopathen« legte er den Grundstein für die Penny Archer-Reihe, die sich innerhalb kürzester Zeit eine große Fangemeinde und Leserschaft aufgebaut hat.


Der Autor lebt in einem idyllischen Dorf in Sachsen-Anhalt/Deutschland, wo er ständig an neuen düsteren Horror-Thrillern arbeitet.


Der Geist eines Psychopathen

Die Geister der Vergangenheit sind erwacht … und sie wollen blutige Rache …

Die in Ungnade gefallene Enthüllungsjournalistin Penny Archer nimmt aus Verzweiflung und Geldnot einen ganz speziellen Job an. Sie soll als Ghostwriter die Memoiren des alternden Bestsellerautoren Walther Coogan schreiben.
Als sie sich dafür auf den Weg nach Hawaii macht, wo der menschenscheue Autor in einem alten Strandhaus bereits an dem Buch arbeitet, ahnt sie nicht, welche Hölle sie hier bald durchleben muss.
Coogan besitzt eine düstere Vergangenheit, in die nun auch Penny während ihrer Arbeit an dem Buch unfreiwillig mit hineingezogen wird.
Während sie versucht, das tödliche Geheimnis des Autors zu lüften, ereignen sich im Strandhaus seltsame Dinge. Bildet sich Penny dies alles nur ein oder sind die alten Geistergeschichten, die man sich über das Haus erzählt, am Ende doch wahr?

Der Dämon in den Dünen

Etwas lauert unter dem Sand … und seine Rache wird furchtbar sein …

Nachdem ihr erster Job als Ghostwriterin sie auf Hawaii beinah das Leben gekostet hätte, hofft Penny, dass ihr nächster Auftrag sie nicht erneut in tödliche Gefahr bringen wird. Doch sie soll sich irren.
Um die Memoiren eines Kriegshelden zu schreiben, reist Penny für ein paar Tage in einen abgelegenen Außenposten des US-Militärs nach Syrien. Dort gerät sie bereits kurz nach ihrer Ankunft zwischen die Fronten und muss am eigenen Leib die Folgen des andauernden Bürgerkrieges spüren.
Doch der Konflikt der ausländischen Soldaten mit den Einheimischen ist nicht die größte Gefahr während Pennys Besuch. Unter dem Wüstensand lauert ein viel tödlicherer Feind, der nach tausend Jahren Gefangenschaft befreit wurde und nun auf blutige Rache aus ist.

Dradra & Trici

Dradra & Trici sind ein kreatives Schwestern-Duo. Zum einen sind die beiden Jugendbuchautoren. Zum anderen ermutigen sie mit ihrem YouTube-Channel andere Selfpublisher und Künstlerseelen dazu, ebenfalls ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Zusätzlich toben sie sich auch gern zum Spaß vor der Kamera aus: Von Fotoshootings über Videodrehs ist bei ihnen alles dabei. Ihre Geschichten erwecken sie außerdem auch mit Illustrationen in verschiedenen Stilen und mit selbst eingesprochenen Hörbuchaufnahmen zum Leben.

Flügelschwingen Band 1:
Lebensangst und Todesmut

Sie möchten bloß frei sein und ihr eigenes, selbstbestimmtes Leben leben.
Doch wie stellt man das an, wenn man weder sich noch das Leben kennt? Wenn man scheinbar alles und jeden verloren hat? Und dazu auch noch selbst ein tragisches Unglück zu verantworten hat, das einem für immer die Freiheit nehmen könnte?


Flügelschwingen ist eine New Adult Dramaserie in der die High Society der fiktiven Stadt Aschenburg auf den Untergrund trifft. Im Zentrum stehen die Protagonisten Katiya, Sachi und Yuriy. Die drei jungen Erwachsenen verbindet nicht bloß ihre Rolle als Außenseiter. Auf unterschiedliche Weise haben sie alle Traumata erlitten und Liebesentzug erfahren. Sie treffen aufeinander und erkennen, dass sie nur frei sein können, wenn sie endlich ihre Wunden heilen und über sich hinauswachsen.

Seid ihr bereit, Katiya, Sachi und Yuriy auf ihrem Weg zu begleiten?

Flügelschwingen Band 2:
Rachebrand und Herzensfrost

Sie sind zu Mördern geworden.
Die Ermittlungen gegen sie laufen auf Hochtouren. Sobald der eine Zeuge auftaucht, der zu viel weiß, werden sie im Gefängnis landen und auf ewig ihre Freiheit verlieren.


In der alten Hütte mitten im Aschenburger Wald finden Katiya, Sachi und Yuriy vorerst Zuflucht. Doch sind Sven, der Sohn eines Polizisten, und Dima, Yuriys Freund aus finsteren Tagen, wirklich die beste Ergänzung für ihre WG?
Wem können sie vertrauen? Wem können sie ihre schreckliche Wahrheit sagen? Was geschieht mit ihren Träumen, ihren Wünschen, der Musik, wenn sie keine Zukunft haben?
Brandstifter tauchen in Aschenburg auf. Wieder gibt es Drohungen. Und am Ende sehen Katiya, Sachi und Yuriy sich erneut mit dem Tod konfrontiert …

Coming-of-Age, New Adult, Drama, Softthriller

Andrea Reinhardt

Andrea Reinhardt erzählt eine Story, als käme sie von einer langen Reise nach Hause, während der sie in verschiedene Rollen geschlüpft ist. Sie spielt die Charaktere, war Opfer, Täter, Zuschauer und Held zugleich.

Rachefrist

»Sie hatten die Wahl und haben sich für den Tod entschieden.«

Noch bevor die Leiche eines pensionierten Kinderarztes in einem Waldstück gefunden wird, zeigt ein öffentliches Plakat seine Todesanzeige.
Jack Fields und sein Team der Kripo Wittlich bekommen vom Täter eine Frist gesetzt, um ihn zu stoppen. Er mordet schnell, perfide und brutal. Gelingt es den Beamten nicht, den Grund der Morde herauszufinden, stirbt das nächste Opfer.

Zeitgleich tauchen in den Wohnzimmern von fünf erfolgreichen Frauen, fremde Kinder auf, denen eine neue Mutter versprochen wurde. Die Zusammenhänge der beiden Fälle scheinen unklar, bis die Ermittler bei einer weiteren, grausam zur Schau gestellten Leiche, den Namen eines dieser Kinder entdecken.

Gläserne Hölle

„Wir sind seine Puppen in einem irren Theaterspiel.“

Stell dir vor, du wachst in einem Zimmer auf. Die Wände bestehen aus Glas. Du blickst hindurch und siehst nichts als Dunkelheit. Doch du spürst, dass da jemand ist. Und du begreifst, dass du Opfer eines Wahnsinnigen bist.

Carolin Summer

Carolin Summer ist freie Journalistin und Autorin aus dem Saarpfalz-Kreis. Zuhause ist sie in den Genre Fantasy und Krimi – oder beidem zugleich. Für ihr aktuelles Projekt hat sie eine alte Idee aus ihrem Notizbuchstapel befreit und veröffentlicht seit 2018 die Urban-Fantasy-Krimis der »WeltenWechsler Akten«. Wenn sie nicht gerade tippt, übt sie sich außerdem in Hobby-Konditorei und übernimmt Grafikdesign- und Illustrationsaufträge.

Foto: © Dreihundertzehn Werbeagentur

Die Weltenwechsler Akten - Narrenlauf

»Manchmal hat der Zufall einen fragwürdigen Humor.
Dann schiebt er uns einfach wie Schachfiguren durchs Leben.«

Paris, 09. November

Denkst du, du kennst die Wahrheit über deine Welt?
Was, wenn ich dir erzähle, dass innerhalb eurer menschlichen Gesellschaft eine weitere existiert? Eine, die aus all dem besteht, was ihr für obskure Horrorgeschichten und düstere Märchen haltet? Magier, Werwölfe, Dämonen …

Einem Spinner wie mir glaubst du nicht?
Sehr gut! Das ist der beste Beweis, dass wir unseren Job richtig machen: Geheimhaltung und Schutz der paranormalen Bevölkerung. Eine Gratwanderung, die ich in anderen Welten zu oft scheitern sehen musste, um mich hier herauszuhalten.

Aber dieser Fall ist seltsam. Irgendetwas stimmt nicht.
Vielleicht war es ein Fehler, der Wiederbelebung dieses Ermittlerteams zuzustimmen. Vielleicht hätte ich längst verschwinden sollen.

Jetzt ist es zu spät.
Vanjar Belaquar

Die Weltenwechsler Akten - Scherbenrausch

»Wer mit dem Schicksal pokern will,
sollte mit gezinkten Karten spielen.«

17. November

Willkommen zurück in Paris!
Heute auf dem Dienstplan: Durchgedrehte Dämonen, magische Drogeneskapaden und illegaler Bluthandel. Der Freifahrtschein für einen Trip in die Abgründe der paranormalen Gesellschaft.

Ich war natürlich wahnsinnig genug, diesen Fall zu übernehmen. Dabei kann ich nicht mal behaupten, dass mich niemand gewarnt hat. »Leben zu retten bedeutet fast immer, Scherbenhaufen zu hinterlassen. Sieh nicht zu oft hin, was sich in ihnen spiegelt. Manchmal zerspringt davon der Verstand.«

Inzwischen stecke ich knietief in diesem Sumpf aus Tod, Verrat und Lügen. Ein Spion mit der Schlinge um den Hals, knapp davor, endgültig auf die falsche Seite zu geraten.

Weil ich nicht anders kann. Und weil ich es versprochen habe.
Vanjar Belaquar

Die Weltenwechsler Akten - Ascheseelen

»Niemand sollte mit dem Zweifel wetten,
solange die Hoffnung der Einsatz ist.«

Paris, 23. November

Noch schlimmer kann es nicht kommen? Von wegen! Der beste Beweis ist dieser hässliche Riss. Der Übergang in ein Paralleluniversum. Seit Jahren verheimlicht, mitten in einer stillgelegten Metrostation. Jetzt bricht er auseinander wie spröder Putz.

Eure Welt verliert dabei übrigens jede Menge Energie. Dazu strecken Aschegeister ihre grauen Finger von der anderen Seite herüber und versuchen, sich in unseren Köpfen einzunisten.

Ein klassisches Weltuntergangsszenario also. Katastrophenalarm. Dass Jordi und ich in dem Mist viel zu tief drinstecken, überrascht sicher niemanden. Schon mal versucht, einen Dimensionsspalt zu schließen? Die Erfolgschancen sind verdammt gering. Doch was anderes bleibt uns nicht übrig.

Bevor die Geister noch mehr Schaden anrichten.
Bevor die Welt im Chaos versinkt.
Vanjar Belaquar

Die Weltenwechsler Akten - Zeitenfraß

»Geheimnisse sind die Schatten der Seele.«

Glückwunsch, Weltrettungsszenario abgehakt. Übrig bleibt ein Haufen Probleme. Die Quittung für sämtliche Fehltritte, die ich mir geleistet habe, damit eure Realität nicht auseinanderbricht. Jetzt läuft mir die Zeit davon, während ich verzweifelt versuche, das Desaster halbwegs wieder geradezubiegen.

Also legen wir uns zwischen jeder Menge Pech und Drama mit der paranormalen Mafia an. Eine aussichtslose Vampirjagd ohne Rückendeckung von Gris. Mit nichts weiter als einer alten Akte und ein paar halbgaren Indizien in der Hand.

Ja, ich weiß, klingt absolut lebensmüde. Ist mir egal. Jordi lässt sich sowieso nicht davon abhalten. Immerhin geht es um seine Familie. Und ich rede es ihm garantiert nicht aus. Im Gegenteil. Das Einzige, was ich dazu zu sagen habe, ist:

»Du bist nicht allein.«
Vanjar Belaquar

Die Weltenwechsler Akten - Sammelsurium der Zeit

Der erste Geschichtenband zur WeltenWechsler-Akten-Tetralogie »Zeit ist relativ.« Zwischen Jahren und Jahrzehnten Jedes Mal, wenn ich das Krächzen einer Krähe höre, halte ich Ausschau. Lausche auf diesen gewissen Unterton, auf Worte, die sich einfach zwischen meine Gedanken pflanzen. Die Hoffnung auf einen Geist. Unmöglich. Aber ich habe genug Dinge gesehen, die mich an Monster und Gespenster glauben lassen. Vielleicht erzähle ich deshalb ihre Geschichten. Es gibt so viele, die noch übrig sind. Vergangenheiten, über die gelogen oder nie ein Wort verloren wurde. Jahrzehnte voller geretteter Leben und verblasster Freundschaften. So etwas wie eine Familie. Also stöbere ich entlang der Lebensfäden, die das Chaos bedingen, in dem Vanjar und ich gelandet sind. Weil das alles viel zu wichtig ist, um in Vergessenheit zu geraten. 

Jordi del Ferana

Mary Cronos

Mary ist das kreative Chaos in Person. Sie ist Künstlerin, Moderatorin, Coach und Autorin. Sie liebt es, Bilder vor den Augen und in den Köpfen der Menschen zu erschaffen. Ihre große Leidenschaft gilt dabei dem Schreiben – bisher in den Genres Phantastik, Mystery-Krimi und Mystery-Horror. Am liebsten arbeitet sie in ihren Geschichten mit Humor und Metaebene, egal, ob sie ihre Leser*innen in fremde Welten, nach Schottland oder in ein Smartphone entführt.

Houston Hall – SChatten der Vergangenheit

Schottland, Mai 1963
Ein grausamer Dreifachmord erschüttert die altehrwürdigen Mauern Houston Halls.

Anthony Houston, der letzte Überlebende seiner Familie und erfolgreiche Anwalt aus Edinburgh, kehrt zum elterlichen Landsitz zurück, um dem Verbrechen auf die Spur zu kommen.
Doch die Stagnation der Ermittlungen und seine Angst vor den unbekannten Tätern lassen ihn zu einem anderen, einem vergrämten, paranoiden Mann werden, der niemanden mehr an sich heranlässt.
Es braucht eine mutige, schlagfertige Frau, um den alten Anthony wieder zum Vorschein zu bringen. Als Mary plötzlich vor seiner Tür auftaucht und sich als neues Dienstmädchen bewirbt, stellt sie sein Leben auf den Kopf und bringt seine Untersuchungen in Schwung. Und sie konfrontiert ihn mit einer Wirklichkeit, die jenseits seines rational denkenden Verstandes liegt: Mit der Wirklichkeit der unergründlichen Mythen und Geheimnisse Schottlands.

Houston Hall kann man in keine Schublade stecken. Es ist ein Abenteuer voller Geschichte und Mythologie, Drama und Spannung, Knistern, Gefühl und Humor.

Spiritus Daemonis – Folge 01: Des Betrügers Exorzismus

SPUKBUSTERS
Wir lösen für Sie Probleme,

die Sie ohne uns nicht hätten.
Schnell, kompetent und höllisch gut.

Eines Abends meldet sich Trickbetrüger Vincent bei Medium Teresa, die einen kleinen Esoterikladen mit Onlineberatung betreibt. Er bittet Sie um Hilfe bei einem Fake-Exorzismus. Sie kann ihm sein Unterfangen nicht ausreden und versucht dann, Schadensbegrenzung zu betreiben.

Spiritus Daemonis ist eine humorvolle Horrorserie, in der sich Vincent und Teresa mit allerlei Geistern, Dämonen und anderen Wesen herumschlagen müssen. Mit unkonventionellen Mitteln – und meistens ohne Plan B – begegnen sie Sagengestalten aus Religion und lokaler Folklore. Doch sie stehen nicht allein gegen die Dunkelheit, denn ein Teil der Unterwelt scheint Interesse an ihrer Arbeit zu haben.

Für diese Serie bedienen sich Mary Cronos und ihr Kollege Jan Gießmann einer neuen Erzählweise: Lively Story steht für Geschichten, die lebendig werden. Aufgebaut wie ein Messenger, erleben Leser die Geschichte in Form von Chatnachrichten, Audios, Videos, Bildern und spannenden Special Effects.

Spiritus Daemonis – Folge 02 (Teil 1): Des Patienten Auferstehung

SPUKBUSTERS
Wir lösen für Sie Probleme,

die Sie ohne uns nicht hätten.
Schnell, kompetent und höllisch gut.

Teresa wird keine Ruhe gegönnt, denn in Folge 02 von Spiritus Daemonis sorgt ihr neuer … Praktikant Maleach für den ersten Fall der “Spukbusters”. Nachdem eine junge Krankenschwester von einem Komapatienten durchs Krankenhaus gejagt wurde, hat die ungleiche Gruppe keine Wahl. Im wahrsten Sinne des Wortes. Während Teresa mit Geistern und Seelen spricht, schlüpft Vincent erneut in seine Soutane und diesmal wird es ihn das Leben kosten – zwei Mal.

Die zweite Folge zur humorvollen Mystery-Horrorserie, in der sich Teresa und Vincent mit allerlei Geistern, Dämonen und anderen Wesen herumschlagen müssen. Mit unkonventionellen Mitteln – und meistens ohne Plan B – begegnen sie Sagengestalten aus Religion und lokaler Folklore. Doch sie stehen nicht allein gegen die Dunkelheit, denn ein Teil der Unterwelt scheint Interesse an ihrer Arbeit zu haben.

Spiritus Daemonis – Folge 02 (Teil 2): Des Patienten Auferstehung

SPUKBUSTERS
Wir lösen für Sie Probleme,

die Sie ohne uns nicht hätten.
Schnell, kompetent und höllisch gut.

Vincent war tot und wird wieder tot sein. Aber der Tod ist nur der Anfang und das Jenseits kein Ort zum längeren Verweilen – besonders wenn man noch nicht so ganz tot ist. Wird Teresa ihn rechtzeitig wieder zurückholen können und eine Möglichkeit finden, dabei eine weitere Seele zu retten?

Die zweite Folge zur humorvollen Mystery-Horrorserie, in der sich Teresa und Vincent mit allerlei Geistern, Dämonen und anderen Wesen herumschlagen müssen. Mit unkonventionellen Mitteln – und meistens ohne Plan B – begegnen sie Sagengestalten aus Religion und lokaler Folklore. Doch sie stehen nicht allein gegen die Dunkelheit, denn ein Teil der Unterwelt scheint Interesse an ihrer Arbeit zu haben.

Nafishur Praeludium – Dariel

Eine Welt. Zwei Geschichten. Dariels Sicht.

Was würdest du tun, wenn sich deine ganze Welt verschiebt? Wenn alles falsch zu sein scheint, was du dein Leben lang gelernt hast? Hättest du den Mut, es mit dieser neuen Welt aufzunehmen? Hättest du den Mut, die Wahrheit zu entdecken?
Dariel Jean Seine lebt mit seiner Familie seit 25 Jahren in einem kleinen Haus südlich des Gare de Lyon in Paris. Sein Alltag ist alles andere als gewöhnlich. Er ist ein Vampir-Hunter.
Dank seines Vaters wuchs er in der Überzeugung auf, dass kein untotes Monster eine Daseins- berechtigung hat. Er lebt nur für den Kampf gegen sie – bis sein Leben in einer Nacht plötzlich aus den Fugen gerät.
Er wird zu dem, was er am meisten hasst. Doch damit beginnt sein Ärger nur. Nach und nach lernt er eine Welt kennen, von der er nicht weiß, ob er sie für besser oder schlechter halten soll: Nafishur.

Was würdest du tun, wenn deine Welt eine neue Welt wird? Würdest du sie kennenlernen wollen?

Nafishur Praeludium – Cara

Eine Welt. Zwei Geschichten. Caras Sicht.

Was würdest du tun, wenn sich deine ganze Welt verschiebt? Wenn alles falsch zu sein scheint, was du dein Leben lang gelernt hast?
Hättest du den Mut, es mit dieser neuen Welt aufzunehmen? Hättest du den Mut, die Wahrheit zu entdecken?
Cara Clow wächst behütet und fröhlich am westlichen Stadtrand von Paris auf. Ihre Eltern lieben sie über alles und auch ihr kleiner Bruder vergöttert sie. Doch an ihrem achtzehnten Geburtstag soll sich alles ändern.
Ein Überfall im Park, einige wenige Minuten, und alles ist vorüber. Cara ist allein. In dieser Nacht schwört sie sich, alles zu tun, was nötig ist, um ihre Eltern zu rächen und ihren Bruder zu retten.
Was sie letztlich bekommt, ist eine neue Familie. Eine, wie sie verrückter nicht sein könnte und doch das Normalste von all dem, was ihr in den kommenden Jahren widerfahren soll. Denn gemeinsam entdecken sie eine neue Welt: Nafishur.

Was würdest du tun, wenn deine Welt eine neue Welt wird? Würdest du sie kennenlernen wollen?

Nafishur Draco Adest – DAriel

Eine Welt. Zwei Geschichten. Dariels Sicht.

Was würdest Du tun, wenn Du kopfüber in einer Welt voller Magie landest, die anders ist als alles, was Du kennst?
Hättest Du den Mut, ihre Vielfalt und Wunder zu ergründen? Hättest Du das Zeug zu einem Wächter?
Dariel kann selbst nicht begreifen, was ihn dazu gebracht hat, den fliegenden Brief über seinem Bett zu öffnen. Spätestens als er geblendet und durstig in einem goldenen Urwald wieder zu sich kommt, zweifelt er an der Richtigkeit seiner Entscheidung:
Ein Vampir, der zum Wächter einer Feuermagieakademie wird, scheint eine wenig erstrebenswerte Karriere zu sein. Vor allem, wenn man bedenkt, wen und was er dort so alles bewachen soll. Und doch konnte er nicht anders. Die Chance, seiner düsteren Welt zu entkommen, war zu reizvoll.
Als sein Augenlicht endlich wieder zurückkehrt und er Nafishur sieht, erkennt er, wie blind er sein Leben lang gewesen ist – und dass es sich gelohnt hat, geblendet zu werden, um endlich zu sehen.

Was würdest Du tun, wenn sich ein leuchtendes Portal vor Dir öffnet? Würdest Du hindurchgehen?

Nafishur Draco Adest – Cara

Eine Welt. Zwei Geschichten. Caras Sicht.

Was würdest Du tun, wenn Du in einer Welt landest, die anders ist als alles, was Du kennst?

Hättest Du den Mut, ihre Vielfalt und Wunder zu ergründen? Hättest Du das Zeug zu einem Feuerdruiden?
Caras erste Schritte in Nafishur sind einsam und unsicher und nicht jeder Bewohner Nafishurs scheint es gut mit ihr zu meinen. Doch je mehr sie von dieser fremden Welt entdeckt, desto mutiger schreitet sie voran.
Halb Vampir, halb Druidin kämpft sie um die Kontrolle ihrer Feuermagie und zugleich um ihre eigene Familiengeschichte. Magnus scheint viel mehr zu wissen, als er ihr verrät. Und nicht nur er hat Geheimnisse vor ihr. Doch sie ist entschlossen, ihre Geschichte aufzudecken.
Vor allem als sie begreift, was Nafishur noch für sie bereithält: Leuchtende Bäume, feurige Drachen und loyale Freunde. Solche, die ihr auf ihrem Weg helfen, und solche, die ihr neue Wege eröffnen. Solche, die ihr Mut machen, und solche, die sie bis ins Mark erschüttern.

Was würdest Du tun, wenn sich ein leuchtendes Portal vor Dir öffnet? Würdest Du hindurchgehen?

Die Lichter des Winters

Die Weihnachtszeit hat viele Gesichter: Diese 24 Geschichten entführen dich per Luftschiff auf die Spuren krimineller Weihnachtsmänner, in die Herzen Liebender und die Höhle des Tatzelwurms. Mit Spannung, Liebe, Fantasie und bisweilen einer Portion Ernsthaftigkeit bescheren sie dir eine facettenreiche Adventszeit.

Mit Geschichten von:

Sabrina Schuh,
Mary Cronos,
Andrea Reinhardt,
Christin Tewes,
Emanuel Kessler,
Fyjell,
Hanna Bertini,
Heidi Wagemann,
Helge Böger,
Jess Raelt,
Josephine Oxfart,
Juliet May,
P. J. Hill,
Rina MoCass,
Stephanie Helmel,
Stephanie Katharina Braun

Das Leuchten der Weihnacht

Wenn Kristallfeen auf Wichtel treffen, Schnee die Landschaft weiß malt und selbst im Tierreich Festtagsstimmung herrscht, ist eines gewiss: Das Fest der Liebe rückt näher. Daher haben sich diese 24 zuckersüßen Geschichten voller Liebe, Spannung und Fantasie zusammengeschlossen, um dir und deiner ganzen Familie den Advent zu versüßen.

Mit Geschichten von:

Sabrina Schuh,
Mary Cronos,
Alanna Forbes,
Anja Bärike,
Charly Snyder,
Chris Zero,
Crystal Tanuki,
Helge Böger,
Ira Laudin,
Isabella Fuchs,
Nadine Buch,
Nadja Kasolowsky,
P. J. Hill,
Sahra Sofie Caspari,
Sarah Drews,
Stephanie Helmel,
Tanja Koller