Juliet May

Juliet May wurde 1990 in Wien geboren und studierte Germanistik sowie Psychologie. Stereotypen und Happy Ends sagt sie in ihren Geschichten gerne mal den Kampf an – denn auch das Leben verläuft nur selten nach Plan. Stattdessen bemüht sie sich um skurrile Figuren, fantastisch verpackte Gesellschaftskritik und komplexen Weltenbau. Beruflich ist Juliet im Bildungsmanagement unterwegs, arbeitet freiberuflich als Illustratorin und veröffentlichte 2019 den Auftakt ihrer Dark Fantasy Reihe „Askeria“, die sie schon seit über zehn Jahren begleitet. Wenn sie gerade nicht an ihren eigenen Geschichten schreibt, illustriert und lektoriert sie für Kolleg*innen oder faulenzt mit ihren Katzen. Man findet sie auch häufig mit einem düsteren Thriller in der Hand oder vor einem spannenden Videospiel, aus denen sie den Großteil ihrer Inspiration gewinnt.

Foto: © Michael Marschan

Genre

Askeria – Die letzte Generation

Eine Welt im Glanz der Sonne,
voll Wohlstand,
perfekt?
Wer diesen Zustand hinterfragt,
»dient nicht dem Schutze der Menschheit.«
Doch hat nicht alles im Leben seinen Preis?

»Suche nach Askeria und lass den Schmetterling vor ihren Augen fliegen.«
Die Worte ihres Bruders Souta sind der jungen Piara ein Rätsel – doch davon gibt es in ihrem Leben bereits mehr als genug. Das Mädchen trägt das Zeichen eines verstoßenen Volkes, dessen Geschichte aus dieser scheinbar makellosen Welt längst verbannt wurde.
Auf der Suche nach Antworten begibt sich Piara auf die Spuren ihrer Familie, die verbotenen Lehren folgte. Dabei gerät sie immer tiefer in einen Strudel aus Widersprüchen und alten Mythen, die ihr die Motive ihrer Brüder schmerzlich vor Augen führen. Denn um einander zu schützen, beschreiten sie zwei völlig verschiedene Wege, die Piara zu einer bitteren Erkenntnis zwingen:
Manche Schicksale sind schlimmer als der Tod.

Askeria – Hüter des Seelenfeuers

„Kannst du dich daran erinnern, wie alles seinen Anfang nahm?
Ich habe dich vergessen lassen, nur für einen Augenblick.
Doch es hat gereicht, um dir die schöne Seite des Lebens zu zeigen.
Was dich erwartet hätte, wärst du das andere Kind gewesen.“

Nach Soutas Geständnis ist für Piara nichts mehr wie zuvor. Entschlossen, das Schicksal zu wenden, unterstützt sie ihn und seine Freundin Lia bei einem waghalsigen Plan; ein Funken Hoffnung, der den beiden Geschwistern nach ihren Differenzen wieder ein gemeinsames Ziel vor Augen führt:
Das Seelenfeuer, welches Menschen und Ceri gleichermaßen innewohnt, gewährt zwei Vertrauten die Chance, sich auf ewig zu binden. Körper und Geist legen ihre Barrieren voreinander nieder und schnüren ein Band, das selbst den Tod überwindet. Den immensen Preis, den dieser Segen fordert, nimmt Souta bereitwillig in Kauf.
Rigoras sieht sich gefangen in einem Konflikt, der weit über das Schicksal Fayons hinausgeht. Als er sich der Vergangenheit stellt und seine Schwester nach über zehn Jahren erstmals wieder aufsucht, nagen schwere Zweifel an ihm. Und auch Lycenar wartet nicht länger in den Schatten darauf, dass das Blatt sich zu seinen Gunsten wendet. Stattdessen stößt er Piara in die offenen Arme der blutigen Sünde, die sie ihr ganzes Leben lang erwartet hat. Auf welch ungleichen Kampf sie und Souta sich eingelassen haben, zeigt sich ihnen jedoch erst, als sie ihrem Bruder wieder gegenüberstehen.

Askeria – Stadt der Fragmente

Risse in längst vergessenen Farben überziehen den Himmel über Mitaeria.
Ungläubig müssen die Menschen mitansehen, wie der erste der sieben Souveräne sich in ihrer Mitte niederlässt. Unter dem Schutz der Götter stehend, kann selbst der Orden Corasils ihm nichts anhaben. Der perfekte Nährboden für Unruhen und Gerüchte, die durch das Auftauchen eines unheilverkündenden Barden weiter entfacht werden – und in all diesem Chaos verschwindet ein gezeichnetes Kind.

Getrieben von Schuld flüchten Piara und Souta sich in die Arme des Feindes. Immer häufiger suchen sie seltsame Erinnerungen ihres Bruders heim: kristallene Fragmente, ein Echo der Vergangenheit, das sich auch anderen Mitgliedern Askerias offenbart.

Mit Band 3 der Reihe fügen sich weitere Scherben eines Spiegels zusammen, der uns den dunkelsten Ort einer zerbrochenen Seele zeigt. Zwischen Hoffnung und Schmerz, Sehnsucht und Reue, stellt sich eine Frage:
Für das Schicksal dieser Welt, einen Menschen, den du verloren hast, und die Chance, alles Ungesagte endlich auszusprechen:
Wie weit würdest du gehen?

Andreas Hagemann

Hinter AH Publishing steht Andreas Hagemann, der das noch junge Label einzig zur Vermarktung der eigenen Fantasy-Romane gegründet hat. Mit den bisherigen Reihen Xerubian und Buchwächter werden die Leser in unterhaltsame und spannende Leseabenteuer entführt. Begeistert von schrägen Charakteren und bunten Welten, erwartet den Leser stets ein skurril, humorvoller Blick auf fantastische Welten.

Genre

Buchwächter –
Das Buch der Phantasien

Was würdest du tun, wenn du Phantasien zum Leben erwecken könntest?

Die Begegnung mit dem Buchhändler Arthur ist für Finn mehr als der Beginn einer Freundschaft, denn dessen unscheinbarer Laden birgt zahlreiche Geheimnisse. Zwischen all den Bänden erwacht in dem neugierigen Jungen eine phantastische Gabe. Er lernt bald, dass Bücher weit mehr als nur Geschichten enthalten, es magische und äußerst mächtige Exemplare gibt. Als die Buchwächter ihn zu einem der ihren machen möchten, scheint sein Glück vollkommen.

Doch schon bald zeigt die Welt der Bücher ihr finsteres Gesicht und Finn erkennt, wie bedeutsam seine Gabe ist. Er muss sich einer Macht stellen, gegen die selbst seine Kraft verblasst.

Buchwächter –
Das Buch der ersten Magie

Kann das größte Geheimnis der Buchwächter bewahrt werden?

Nach dem Raub von Rahns Liste beruft der Rat der Buchwächter Finn nach Esidor, das verborgene Herz der Buchwächter-Welt. Er soll die Liste wiederbeschaffen und damit die Namen aller magischen Bücher sowie ein uraltes Geheimnis vor der Enthüllung bewahren. Diese Aufgabe zieht Finn und die Buchwächter tief in die dunkelsten Teile der Bücherwelt, hinein in die verborgenen und verbotenen Bücher, von deren Existenz sie nicht einmal geahnt haben.
Nur deren geheimes Wissen lässt sie dem Dieb auf die Spur kommen doch wie besiegt man einen Gegner, dessen Fähigkeit so niemals existieren dürfte?

Buchwächter –
Das Buch der Seelen

Wie weit würdest du gehen, um das zurückzuholen, was dir am Herzen liegt?Trauer und Wut erfüllen den neunjährigen Finn, als er seinen engsten Freund verliert. Der Rat der Buchwächter verrät ihm unabsichtlich eine Möglichkeit, ihn zurückzubringen: Das Buch der Seelen. Leider ist dieses unvollendet.Das Schreiben eines solch magischen Buches ist zudem verboten. Wie soll er an die notwendigen Utensilien gelangen? Wer kann ihm beibringen, wie man es fertigstellt?Finn begibt sich in Bereiche der Buchwächterwelt, die nicht einmal der Rat betritt. Selbst seine Freunde zweifeln an ihm und er merkt, wie gefährlich sein Vorhaben ist. Doch er hat nur diese eine Chance und die Zeit rinnt unaufhörlich davon.Wer quirlige Fantasywelten im Stile der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett liebt, wird auch den Buchwächter mögen, denn die Charaktere Pratchetts haben den Autoren maßgeblich für seine eigenen Fantasy Bücher inspiriert. Das Buch der Seelen ist ein Fantasy Buch, dass sowohl Jugendliche als auch Erwachsene in seinen Bann zieht und sie auf eine spannende Phantasiereise mitnimmt. Es handelt sich hierbei um den dritten Teil einer vierteiligen Fantasy Bücher Serie.

Xerubian – Aath Lan`Tis

Wie soll man ordentlich ermitteln, wenn der faule Dienstdrache dauernd schläft, die Bürokratie einen erschlägt und die Zeugen zickende Minidrachen sind?Vor diesem Problem steht Inspektor Dalon, der herausfinden soll, was es mit dem Diebstahl eines uralten Artefakts auf sich hat. Und was haben Gott und Billiard mit der Sache zu tun? Sein einziger Hinweis, eine schwarze Feder, führt ihn direkt auf die Spur einer antiken Zivilisation; doch diese dürfte längst nicht mehr existieren.Jetzt heißt es einen kühlen Kopf bewahren, denn die Ermittlungen rund um den Mythos des verlorenen Kontinents Aath Lan´Tis sind nichts für schwache Nerven.

Xerubian – Barb Ylon

Eine Welt, finsterer als die Laune deines Dienstdrachens.

Es hätte alles ruhiger werden sollen. Doch nun steht Inspektor Dalon vor der schier unlösbaren Herausforderung, die Ursache einer zerstörerischen Naturgewalt zu ermitteln. Kaum dass seine Nachforschungen beginnen, wird er mitsamt seiner Gefolgschaft von einem alles verschlingenden Gewitter überrascht und in eine fremde, scheinbar tote Welt befördert. Was hat Gott wieder mit all dem zu tun und warum gibt es dort keine Sonne?

Als sich Dalon und seinen Freunden die Antworten offenbaren, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Aber was tun, wenn es keinen Weg zurück nach Hause gibt?

Xerubian – Eh`Den

Als Sayo wider Erwarten lebend in Aath Lan’Tis auftaucht, ändert sich für sein Volk alles.

Was er ihnen anbietet scheint unglaublich: eine neue Heimat. Eine eigene Welt, genannt Eh’Den, in der sie nun endlich friedlich weiter existieren können. Das Portal dorthin ist jedoch verborgen und die Elemente, um es zu aktivieren, sind auf Xerubian verstreut.
Inspektor Dalon, Martandi und die beiden chaotischen Drachen Nerol und Dragon werden gerufen, um die Aath Lan’Tianer bei der Suche nach diesen Elementen zu unterstützen.

Was niemand von ihnen ahnt: Sayos Vereinbarung mit den Schöpfern der neuen Welt hat eine Macht erzürnt, die Eh’Den auf keinen Fall hergeben will.

Katrina Lähn

Katrina Lähn lebt in ihrer eigenen Welt. Doch das ist schon okay, denn sie ist dort seit Jahren zu Hause.
Seit 2018 veröffentlicht die Wiesbadenerin ihre Jugend-Fantasyromane im Selbstverlag. Ihre Bücher konnten bereits mehrere Tausend Leserinnen und Leser in ihren Bann ziehen.
Weitere Informationen über die Autorin finden Sie hier:

Genre

Ruby – Gabe des Glücks (Band 1)

Ein normales Leben gehört zu den Dingen, die sich Ruby hart erkämpft hat, denn sie wahrt ein Geheimnis: Ihre wahre Identität!
Als Hüterin einer unvergleichlichen Gabe, die ihr Fluch und Segen zugleich ist.
Geflohen vor ihrer Vergangenheit und einer Zwangsheirat mit dem König von Giarnarni, wähnt sie sich in Sicherheit.
Es gelingt ihr, sich auf der Erde zu verstecken, doch dann wird sie in ihre Heimat entführt.

Ist damit ihr Schicksal besiegelt?

Ruby – verfluchtes Glück (Band 2)

Rubys Albtraum scheint Wirklichkeit geworden zu sein. Denn sie soll den übergewichtigen König von Giarnarni heiraten, damit dieser an ihre seltene Gabe des Glücks gelangen kann. Falls sie sich weigert, wird er ihre Familie und ihren besten Freund hinrichten lassen und sie somit ins Unglück stürzen.

Wird Ruby es erneut gelingen, ihrem Schicksal zu entrinnen?

Kirsten Storm

Kirsten Storm hat seit jeher eine blühende Fantasie. Seit 2018 ist sie als Selfpublisherin tätig und konnte mit ihrem Fantasy-Debüt »Wünsch Dir Was« schon tausende Leser begeistern. Mit ihrer neuen dystopischen Reihe »Die Sphären-Chroniken« entführt sie in eine düstere Zukunft.

Genre

Ruby Blayke – Feuer und Asche
(Die Sphärenchroniken 1)

»Sei dreifach verflucht, Ruby Blayke.

Alles, was dir etwas bedeutet, soll zu Asche werden.«

Schikaniert und als Teufelsbalg verleumdet, wächst Ruby unter der strengen Aufsicht der Schwestern von Edenplace auf. In einer Welt, erstanden aus den Ruinen der Zivilisation, bestimmen tödliche Stürme den Rhythmus ihres Lebens. Umso faszinierter ist das scharfsinnige Mädchen von der Freiheit außerhalb der Klostermauern – von den fremdartigen Bewohnern der Sphären und dem geheimnisvollen Licht, das täglich aufs Neue den Himmel erobert.

Als Ruby zum ersten Mal das Meer sieht, ändert sich ihr Leben unwiderruflich. Eine Fremde übergibt ihr ein merkwürdiges Geschenk. Wer ist das Mädchen, das keine Spuren im Sand hinterlässt? Was hat es mit dem Stein auf sich, der in Rubys Händen zu leuchten beginnt? Und weshalb rettet ihr ausgerechnet ein Lys, eines jener verhassten Wesen, die einst das Gleichgewicht der Sphären zerrissen, das Leben?

Ein Buch, das die Genregrenzen sprengt.

Bendig Liras – Rost und Gebein (Die Sphärenchroniken 2)

»Geheimnisse umgeben die Lysanth wie uns die Luft zum Atmen.«

Bendic Liras ist kein Mensch. Er gehört zu den Lysanth, jenen Ausgestoßenen, die Chaos und Tod über die Erde brachten. Gemeinsam mit seinem Daimos Aris, dem Drachengeschöpf an seiner Seite, muss er sich in der Muttersphäre behaupten.Als Bendic ein kleines Mädchen vor dem Ertrinken rettet und einen pulsierenden Stein im Meer entdeckt, ahnt er nicht, dass dies sein Schicksal vorherbestimmt. Er wird in die Slums von San Francisco abgeschoben und für Bendic beginnt ein Versteckspiel mit dem Gesetz. Für den Traum von einem besseren Leben ist er bereit, fast alles zu tun. Seine Prinzipien geraten jedoch ins Wanken, als er Ruby Blayke begegnet.

Wünsch dir was - Vergänglichkeit

Romy stehen schwere Zeiten bevor. Auf grausame Art muss sie erkennen, wie zerbrechlich Glück sein kann. Trotz allem stellt sie sich entschlossen ihrem Schicksal, bereit ihr Bestes zu geben. Doch kommt sie einem Geheimnis auf die Spur: Jemand, dem sie vertraute, hat sie hinters Licht geführt …

Wünsch dir was - Wahrhaftigkeit

Was geschieht, wenn du dich nach etwas sehnst, das unerreichbar ist? Wie verhältst du dich, wenn deine Erinnerungen dein ganzes Leben bestimmen und du deinem
eigenen Verstand nicht mehr trauen kannst? Was tust du, wenn dein größter Feind in dir selbst lauert?

»Das fulminante Finale eines epischen Romantasy-Highlights.« Leserstimme

Sandra Binder

Sandra Binder, geboren 1985 lebt im Herzen Oberschwabens. Noch bevor sie lesen und unzählige Bücher verschlingen konnte, kam sie mit dem Theater in Berührung und stand im Alter von fünf Jahren zum ersten Mal auf der Bühne. Die Liebe zum Theater erweckte eine tiefe Leidenschaft für Märchen und phantastische Geschichten in ihr, weshalb sie früh begann, sich ihre eigenen Welten auszudenken. 

Bereits in jungen Jahren versuchte sich Sandra immer wieder an verschiedenen Erzählungen und zeichnete Comics. Aber erst im Jahr 2015 wagte sie mit einer Kurzgeschichte den ersten Schritt an die Öffentlichkeit. Heute freut sie sich darüber, Romane in verschiedenen Genres und Stücke fürs Märchentheater schreiben zu dürfen.

Genre

Der Nebelmann

„Er kommt nachts mit dem Nebel, um dich zu holen.“

Auf einer Reise kommt Dale vom Weg ab und strandet im Dörfchen Blackmoor. Von den Bewohnern hält der Kaufmann ebenso wenig wie die einfachen Leute von ihm. Und ihren törichten Aberglauben an eine mysteriöse Dämonengestalt, die mit dem Nebel kommt und Menschen frisst, kann er nur belächeln.
Als des Nachts jedoch die Nebelglocke läutet, zähe Schwaden über die Moorlandschaft wabern, und der ominöse Nebelmann ein neues Opfer hinterlässt, da beginnen Dales so feste Überzeugungen in sich zusammenzufallen …

Die Geschichte beruht auf einer alten oberschwäbischen Sage: „Das Nebelmännle vom Federsee“

Biker Tales - Das dunkle Herz

Nach einem dramatischen Beziehungsende muss Bea wieder einmal neu anfangen. Da sie noch dazu in finanziellen Schwierigkeiten steckt, hat sie keine andere Wahl, als zunächst von New York in das Provinzkaff Wolfville, Nevada, sprich, zu ihrer gleichgültigen, alkoholkranken Mutter zurückzukehren. Dort will sie nur so lange bleiben, bis sie einigermaßen auf die Beine gekommen ist, doch dann trifft sie auf einen alten Schulschwarm. Charlie erinnert noch immer an den Jungen von damals, ist aber inzwischen Vizepräsident des hiesigen Motorradclubs und Ärger steht ihm förmlich auf die Stirn geschrieben. Bea versucht, sich von dem Outlaw fernzuhalten und ihren Plan, Wolfville zu verlassen und ein besseres Leben zu führen, schnellstmöglich durchzuziehen. Kann sie Charlies Anziehungskraft und den wieder aufkeimenden Gefühlen aus Schultagen widerstehen oder wird sie sich in seinem gefährlichen Leben verlieren?

Biker Tales - Gefangen im Feuer

Entgegen aller Vernunft hat sich Bea auf Charlie und den Motorradclub „Satan’s Advocates“ eingelassen – mit schwerwiegenden Folgen. Doch verhaftet zu werden, ist längst nicht das Schlimmste, was ihr passieren konnte. Als bei einer Ausfahrt auf Charlie und sie geschossen wird, erfährt Bea erst, dass der Club von einigen ehemaligen Mitgliedern bedroht wird. Dabei wollte Charlie doch offener zu ihr sein, ihr alles erzählen, sein Leben mit ihr teilen … Sagte er nicht, es würde ihr nichts geschehen? Er hatte es Bea sogar versprochen! An nichts anderes kann sie denken, als sie mitten in die Fehde hineingezogen wird und alles danach aussieht, als könnte Charlie dieses Versprechen nicht einhalten.

Biker Tales - Schatten der Seele

Emma fühlt sich bei den Advocates zuhause und ist glücklich mit ihrer Rolle als gute Freundin des Clubs. Das dachte sie zumindest, bis sie mit ihrem früheren Leben konfrontiert wird, sich ihrer Herkunftsfamilie stellen muss und dabei alte Wunden wieder aufreißen. Glücklicherweise ist Scar in dieser schweren Zeit für sie da. Während der Prospect eisern an ihrer platonischen Freundschaft festhält, bemerkt Emma immer tiefere Gefühle für ihn. Doch je näher sie ihm kommt, desto heftiger stößt er sie von sich. Der schweigsame Outlaw scheint ein gefährliches Geheimnis zu hüten. Emma ist fest entschlossen, dieses zu ergründen und ihm zur Seite zu stehen, so wie er für sie eingestanden ist. Allerdings hat Scar ganz andere Pläne …

Biker Tales - Verloren in der Finsternis

Emma ist am Boden zerstört – ihre Familie, der MC, hat sie rausgeworfen, weil der Mann, den sie liebt, es so verlangt hat. Jedoch weigert sie sich, seine Entscheidung hinzunehmen, denn sie weiß, Scar schickt sie nicht aus Boshaftigkeit fort. Er steckt in Schwierigkeiten und will Emma auf diese Weise beschützen. Sie kann jetzt nicht einfach gehen und ihn im Stich lassen. Fest entschlossen, für ihn zu kämpfen, schnüffelt sie in seiner düsteren Vergangenheit herum und stößt dabei auf einige sprichwörtliche Leichen in seinem Keller, die besser vergraben geblieben wären und die nicht nur Scar und Emma in große Gefahr bringen.

Biker Tales - Geliebte des Feindes

Isa wollte nie ein Teil der gefährlichen Welt ihres Bruders werden und hält sich deshalb fern von seinem Club, dem Los Bribones MC. Doch dann begegnet sie Patrick und verliert prompt ihr Herz an den charmanten Iren. Er bringt sie zum Lachen, wie kein anderer je zuvor, und bei ihm fühlt sie sich zum ersten Mal frei. Nach jedem ihrer heimlichen Treffen frisst ihr schlechtes Gewissen sie jedoch beinahe auf – denn Pat ist nicht nur ein Outlaw, er ist ein Member des Nachbarclubs Satan’s Advocates. Isa ist sicher, dass ihre Liebe zu ihm einen Verrat an ihrem Bruder darstellt. Waffenstillstand hin oder her, sie spürt schon lange, dass es zwischen den Clubs kriselt. Und es scheint nur noch ein winziger Funke zu fehlen, um den alten Hass erneut zu entfachen

Wie immer bei dieser Reihe gilt: Jeweils zwei Bände bilden eine Geschichte.

Biker Tales - In der Liebe und im Krieg

Werden Isa und Pat je zusammen frei sein können?
Isas Bruder hat den Waffenstillstand mit dem Nachbarclub aufgekündigt, wodurch er nicht nur einen Rockerkrieg auslöst, er macht damit auch Isa und Patrick zu Feinden. Unter diesen Umständen können sie ihre heimliche Beziehung nicht weiterführen, das ist beiden schmerzlich klar. Isas Herz ist gebrochen, doch schlimmer noch ist ihre Angst. Plötzlich kann sie Patrick nicht mehr erreichen und da ihr Bruder eisern schweigt, stammt alles, was sie über die blutigen Auseinandersetzungen erfährt, aus bruchstückhaften Radio- und Fernsehmeldungen. Die Situation bringt sie an den Rand der Verzweiflung. Isa will unbedingt einen Weg finden, die Clubs zu versöhnen, und entwickelt schließlich einen Plan, der entweder den Frieden bringt oder durch den sie alles verliert.